У нас вы можете посмотреть бесплатно Wüst feiert neue Meldestellen – Denunziantentum der Bürger | NIUS Live vom 17. März 2025 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hendrik Wüst, der CDU-Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, hat heute Grund zur Freude: Vier neue Meldestellen nehmen offiziell ihre Arbeit auf. Diese werden von Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) betrieben und mit Hunderttausenden Euro an Steuergeldern von der Bundesregierung finanziert. Der Aufbau der Meldestellen dauerte drei Jahre – von Juni 2022 bis Ende 2024 – und kostete insgesamt rund 1,5 Millionen Euro. Die Meldestellen befassen sich mit den Themen antimuslimischer Rassismus, Queerfeindlichkeit, Antiziganismus sowie anti-Schwarzer, antiasiatischer und weiterer Formen von Rassismus. Besonders brisant: Auch Äußerungen, die „unterhalb der Strafbarkeitsgrenze“ liegen, sollen dort gemeldet werden können. Organisiert und betreut wird das Projekt von der Grünen-Integrationsministerin Josefine Paul. Kritiker bemängeln, dass trotz umfassender NIUS-Recherchen und 551 Fragen der Union der Verdacht bleibt, dass diese Meldestellen zur Überwachung, Denunziation und Bestrafung auf Kosten der Steuerzahler genutzt werden könnten. Ist das ein weiterer Angriff auf unsere Meinungsfreiheit? Darüber diskutierten Waldemar Hartmann und NIUS-Chefredakteur Julian Reichelt mit Moderator Alex Purrucker . Jetzt hier reinschauen, liken und teilen #nius #niuslive #stimmedermehrheit #NGO #Denunzieren #meldestelle 📢 𝗡𝗜𝗨𝗦, 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗵𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 Jetzt abonnieren & die Glocke aktivieren 🔔 / @niusde Website: https://nius.de Facebook: / stimmedermehrheit X: / niusde_ Instagram: / nius.de TikTok: / stimmedermehrheit_ Spotify: https://open.spotify.com/show/63drOxQ...