У нас вы можете посмотреть бесплатно Bouldern damals und heute - Zwischen Chalk und Nostalgie | Transa Travel & Outdoor или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Von der Aussenseiter- zur Trendsportart: Bouldern begeistert heute ein breites Publikum. Doch wie sahen die Anfänge der Schweizer Boulderszene aus? Wir haben mit Transianer Alex drei alte Boulderräume in der Innerschweiz besucht und mit ihren Besitzern gesprochen. Im Video erzählen René Schweizer von der «Teiggi» in Kriens, Luk Gisler von seinem Boulder-Estrich in Uri und Domenik «Dodo» Rudolf in seinem Boulderraum in Emmenbrücke. Wie ist es denn heute? Jetzt wo Bouldern ein Breitensport geworden ist, was ist anders? Darüber geben Damaris Hardmeier von Kletterhalle 6a plus in Winterthur und Andrea Lerch von Pilatus Indoor in Root Auskunft. Ob du bei den Anfängen des Boulderns in der Schweiz dabei warst oder noch zu jung dafür – du wirst in den Erzählungen dieser Doku sicher einige interessante Dinge über den Sport und das Klettern erfahren. Mehr dazu gibt es auch in unserem Blog: https://www.transa.ch/blog/bouldern-z... Kapitel 00:00 Intro 00:14 3 Boulderräume von früher 02:49 2 neuere Hallen 3:35: Die Ursprünge des Boulderns 4:47 Routenbau 7:31 Bewertungen 9:16 Griffe 11:13 Sicherheit 13:17 Aufwärmen 14:49 Training 17:45 Zukunft --- Produziert von Somara Frick Idee und Mitarbeit Konzept von Alex Arisi