У нас вы можете посмотреть бесплатно Patientenversorgung in Gefahr? Warum immer mehr Apotheken die Türen schließen müssen I NDR Info или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Apothekensterben in Schleswig-Holstein: Die Patientenversorgung wird schwieriger In Schleswig-Holstein hat in den vergangenen zehn Jahren jede vierte Apotheke dicht gemacht. Auf dem Land bedeutet das deutlich weitere Wege. Das ist vor allem bei der Notfallversorgung ein Problem. Über 40 Jahre führt Sigrun Kramer die kleine Apotheke in der alten Dorfschule in Rieseby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) schon. Die studierte Pharmazeutin ist längst im Rentenalter mit ihren fast 75 Jahren. Sie liebt ihren Beruf, aber seit ein paar Jahren sucht sie eine Nachfolge. Ernsthafte Interessenten gab es, die sind aber alle wieder abgesprungen. Job wird immer unattraktiver für Fachkräfte Reich werden könne man mit der Apotheke nicht. Und auch sonst würden "uns viele Knüppel zwischen die Beine geworfen, sodass die Leute Angst haben, sich selbstständig zu machen." Kramer meint damit die vielen Auflagen für Apotheken, die Bürokratie und die ihrer Meinung nach nicht unbedingt familienfreundlichen Arbeitszeiten. Dazu kommen die Notdienste. Die Zeiten, in denen Apotheken als Goldgruben galten, seien auch vorbei. Sachkosten und Ausgaben für Personal und Miete würden steigen, die Honorierung für den Arzneimittelverkauf sei aber seit über 20 Jahren unverändert geblieben. Online-Händler als Lösung? Apotheken gehören zu einer funktionierenden Infrastruktur auf dem Land, so die Apothekerkammer. Das könne nicht ersetzt werden von Online-Händlern. Die würden auch keine Notdienste am Wochenende machen, beraten oder das dringend benötigte Antibiotikum per Botendienst zum Patienten bringen, von denen immer weniger mobil sind. #NdrInfo #Apothekensterben #Fachkräftemangel #Medizin 00:00 Nachfolge für Apotheke gesucht 00:30 Sigrun Kramer, Apothekerin in Rieseby 01:08 Fachkräftemangel und Herausforderungen 01:23 Stimmen aus der Gemeinde 01:43 Apothekensterben – Ein deutschlandweites Problem 01:58 Dr. Kai Christiansen, Apothekerkammer S-H 02:15 Bürokratische Hürden 02:46 Gibt es eine mögliche Lösung? Foto Thumb: NDR Screenshots ► Apotheken-Sterben: Wie ist die Lage in deinem Bundesland: https://www.ndr.de/nachrichten/info/A... ► Eine geburtenstarke Generation lässt das Arbeitsleben hinter sich. In welchen Berufen künftig viele Arbeitskräfte fehlen werden, zeigt eine Auswertung von NDR Data: https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdat... ► Mehr Nachrichten aus Norddeutschland gibt es hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/i... ► NDR Info Radio im Livestream: https://www.ndr.de/nachrichten/info/r... ► Die wichtigsten Nachrichten aus Norddeutschland gibt es auch bei WhatsApp. Der Kanal von NDR Info informiert euch täglich über norddeutsche News, exklusive Recherchen, Podcasts und Dokus. Abonnieren könnt ihr NDR Info auf WhatsApp hier: https://whatsapp.com/channel/0029VaDD... Ihr findet uns auch auf: ► Instagram: / ndr.info ► Facebook: / ndrinfo ► Kommentiert bei uns sehr gerne, aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.ndr.de/service/technische... ► Datenschutz: https://www.ndr.de/service/datenschut... ► Impressum: https://www.ndr.de/service/impressum/... https://www.ndr.de