• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Der Kaiserstuhl - Geo-Tour | Planet Schule скачать в хорошем качестве

Der Kaiserstuhl - Geo-Tour | Planet Schule 4 years ago

Kaiserstuhl

Oberrheingrabens

Geologie

Vulkangestein

Phonolith

Boden

Trüffel

Kristalle

Vögel

Lössboden

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Der Kaiserstuhl - Geo-Tour | Planet Schule
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Der Kaiserstuhl - Geo-Tour | Planet Schule в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Kaiserstuhl - Geo-Tour | Planet Schule или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Der Kaiserstuhl - Geo-Tour | Planet Schule в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Der Kaiserstuhl - Geo-Tour | Planet Schule

Der Kaiserstuhl – eine kleine inselartige Erhebung in der Mitte des Oberrheingrabens, bekannt für gute Weine und sonniges Wetter. Unter seiner Oberfläche verbirgt der Kaiserstuhl eine ungewöhnliche Entstehungsgeschichte. Selbst bei einer entspannenden Fango-Behandlung ist die Geologie im Spiel. Doch das Vulkangestein Phonolith liefert nicht nur den Grundstoff für Wellness-Behandlungen, es bringt auch mystische Klänge hervor. Im Boden des Kaiserstuhls warten weitere Schätze auf ihre Entdeckung: von aromatischen Trüffeln bis zu wunderschönen Kristallen. Vögel reisen aus den Savannen Afrikas hierher, um ihre Bruthöhlen im Lössboden anzulegen. Doch wie ist der Löss überhaupt entstanden? --------------- 00:00 | Kleines Gebirge mit bewegter Geschichte 06:44 | Winzige Schönheiten im Lavagestein 12:42 | Eine Schnecke als Wetterfrosch 17:24 | Löß – Brutparadies für den Bienenfresser 25:07 | Klingende Steine --------------- 1) Kleines Gebirge mit bewegter Geschichte Der Kaiserstuhl ist ein kleines Gebirge im Oberrheingraben. Seine geologische Geschichte begann vor mehr als 40 Millionen Jahren. Zwei Bruchzonen kreuzten sich an der Stelle, an der später der Kaiserstuhl entstand. Zu dieser Zeit kam die Erdkruste in Bewegung und Schwarzwald und Vogesen bildeten sich. Vor etwa 21 Millionen Jahren kam es dann an der Stelle des heutigen Kaiserstuhls, an der die Erdkruste etwas dünner war als in der Umgebung, zu einer langen Serie von Vulkanausbrüchen. Über einen Zeitraum von 6 Millionen Jahren türmten sich Lavaschichten auf.  2) Winzige Schönheiten im Lavagestein Die Böden des Kaiserstuhls sind durch das Vulkangestein sehr fruchtbar und ideal für den Weinanbau. Hobbymineraloge Bernd Gassmann schätzt das Vulkangestein aber noch aus einem anderen Grund. In einem Steinbruch macht er sich regelmäßig mit der Lupe auf die Suche nach winzigen Kristallen, die in Hohlräumen der Steine eingeschlossen sind. Auf einem Kameratisch fotografiert er die Kristalle später Schicht für Schicht. Danach legt er diese Aufnahmen in einem Computerprogramm übereinander. So entsteht ein gestochen scharfes, faszinierendes Kristallporträt. 3) Eine Schnecke als Wetterfrosch Der „Wetterfrosch“ des Kaiserstuhls ist eigentlich eine Schnecke: die weiße Turmschnecke, auch „Kaiserstuhlschnecke“ genannt. Wenn es warm ist, klettert sie auf einem Halm nach oben und kühlt sich im Wind ab. Wenn sich Regen ankündigt, macht sie sich auf den Weg zurück Richtung Boden. Auf dem Kaiserstuhl gibt es viele sonnenverwöhnte Hänge. An einigen Stellen herrscht ein Klima wie auf den Kanarischen Inseln. Sogar wilde Feigenkakteen wachsen dort auf dem Vulkangestein, das an einem heißen Tag viel Wärme speichert. Wettermoderator Sven Plöger zeigt, wie vor allem die Struktur der Landschaft das regionale milde Klima bestimmt.  4) Löß – Brutparadies für den Bienenfresser Vor 12000 Jahren gab es in der Kaiserstuhl-Region heftige Sandstürme. Der feine Sand war das Resultat der Gletscherbewegungen in der Würm-Kaltzeit vor einigen zehntausend Jahren. Die Gletscher schoben Steinbrocken vor sich her und überrollten sie. Dabei wurden die Steine zermahlen. Als sich die Gletscher wieder zurückzogen, wurden die zerkleinerten Steine mit dem Schmelzwasser in Flüsse transportiert und dort zu feinstem Sand zerrieben. Starke Winde wehten den feinen Ufersand in nordöstliche Richtung. Dort blieb er an den vulkanischen Bergen des Kaiserstuhls hängen und bildete mächtige Löss-Schichten. Die Lösshänge bieten heute ideale Bedingungen für den Bienenfresser, der darin seine Bruthöhlen baut. 5) Klingende Steine Der Steinbildhauer Philipp Friedrich ist vom Vulkangestein Phonolith fasziniert. In einem Steinbruch sucht er sich mit seinem geschulten Gehör ein Exemplar mit einem interessanten Klang aus. Er will daraus ein Instrument – ein Lithophon - machen. Philipp hat bereits Erfahrung mit Instrumenten aus Stein und weiß, welche Länge die Klangstäbe für eine bestimmte Tonhöhe haben müssen. Mit einem Stimmgerät ausgerüstet, nähert er sich durch Nachschleifen der Klangstäbe nach und nach der gewünschten Tonhöhe an. #SWR #PlanetSchule ---------------  ► Alle Folgen der Sendereihe: https://www.planet-schule.de/wissensp... ► WEB: https://planet-schule.de ► NEWSLETTER: https://www.planet-schule.de/sf/servi... ► FACEBOOK:   / planetschule   ► TWITTER:   / swrbildung  

Comments
  • Док. фильм «Дом» Яна Артюса-Бертрана и Люка Бессона. 12 years ago
    Док. фильм «Дом» Яна Артюса-Бертрана и Люка Бессона.
    Опубликовано: 12 years ago
    4091040
  • Carbonatites of the Kaiserstuhl Volcanic Complex in Germany 4 years ago
    Carbonatites of the Kaiserstuhl Volcanic Complex in Germany
    Опубликовано: 4 years ago
    385
  • Der Hunsrück - Geo-Tour | Planet Schule 4 years ago
    Der Hunsrück - Geo-Tour | Planet Schule
    Опубликовано: 4 years ago
    29113
  • Das Allgäu - Geo-Tour | Planet Schule 4 years ago
    Das Allgäu - Geo-Tour | Planet Schule
    Опубликовано: 4 years ago
    13501
  • Wie baut man ein Steinzeithaus? | Die Maus | WDR 11 months ago
    Wie baut man ein Steinzeithaus? | Die Maus | WDR
    Опубликовано: 11 months ago
    977321
  • Natur entlang der Elbe – Vom Riesengebirge bis zur Sächsischen Schweiz | Erlebnis Erde 9 months ago
    Natur entlang der Elbe – Vom Riesengebirge bis zur Sächsischen Schweiz | Erlebnis Erde
    Опубликовано: 9 months ago
    109977
  • Steinsalz - Geo-Tour | Planet Schule 4 years ago
    Steinsalz - Geo-Tour | Planet Schule
    Опубликовано: 4 years ago
    15374
  • Der Bodensee - Geo-Tour | Planet Schule 4 years ago
    Der Bodensee - Geo-Tour | Planet Schule
    Опубликовано: 4 years ago
    26083
  • How to make honey | SWR Craftsmanship 4 years ago
    How to make honey | SWR Craftsmanship
    Опубликовано: 4 years ago
    1456399
  • Das Osnabrücker Land | Erlebnis Erde 1 year ago
    Das Osnabrücker Land | Erlebnis Erde
    Опубликовано: 1 year ago
    105072

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS