У нас вы можете посмотреть бесплатно Welcher Nährstoff scrollt? Kannst du es erraten? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die wichtigsten Nährstoffe und ihre besten Verbindungen Nährstoffe wirken selten allein. Ihre Bioverfügbarkeit hängt stark von der Verbindung, den Cofaktoren und dem Milieu im Körper ab. Hier eine Übersicht aus Praxis und Theorie: Magnesium – Am besten als Citrat, Malat, Bisglycinat oder Threonat (je nach Ziel: Energie, Entspannung, Gehirn) – Cofaktoren: Vitamin B6, D, Taurin Zink – Gut verfügbar als Gluconat, Picolinat oder Bisglycinat – Wirkt besser mit Vitamin A, B6 und Eiweißzufuhr Eisen – Beste Aufnahme in Form von Bisglycinat oder als Eisen(II)-Verbindung – Vitamin C verbessert die Aufnahme, Calcium hemmt sie Selen – Biologisch aktiv als Selenmethionin oder Natriumselenit – Wirkt synergistisch mit Vitamin E, Zink und Glutathion Kupfer – Wichtiges Gegengewicht zu Zink – Gute Formen: Gluconat oder Bisglycinat Calcium – In organisch gebundener Form (Citratsalz) gut verwertbar – Braucht Vitamin D, K2 und Magnesium für optimale Nutzung Vitamin D – Fettlöslich, immer mit Fett einnehmen – Cofaktoren: Magnesium, Vitamin K2, Zink, Bor Vitamin K2 (MK-7) – Lenkt Calcium in Knochen und Zähne, synergistisch mit Vitamin D3 Vitamin C – Wasserlöslich, verbessert Eisenaufnahme, regeneriert Vitamin E – Puffervarianten wie Ascorbat sind magenfreundlicher B-Vitamine – Am besten in aktiver Form (z. B. Methylcobalamin, 5-MTHF, P-5-P) – Arbeiten immer im Verbund, besonders wichtig für Energie und Nerven Omega-3 (EPA/DHA) – In Triglycerid- oder Phospholipid-Form (z. B. aus Fisch- oder Algenöl) – Wirkt synergistisch mit Vitamin D, E und Antioxidantien Coenzym Q10 – Am besten als Ubiquinol (aktive Form) – Unterstützt Mitochondrienfunktion, Energie, Herzgesundheit Jod – Essenziell für Schilddrüsenhormone, am besten in Kombination mit Selen und Eisen Chrom & Mangan – Wichtig für Zuckerstoffwechsel und Enzymaktivität – Funktionieren nur in Spuren, aber in Balance mit Zink und Eisen