У нас вы можете посмотреть бесплатно Sondersendung: Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
tagesschau24-Sondersendung zum schweren Erdbeben in Südostatien: Durch das Erdbeben sind in Thailand zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Unter anderem in der Hauptstadt Bangkok brachen Gebäuden ein. Im Nachbarland Myanmar sind Angaben des staatlichen Fernsehens zufolge mehr als 140 Menschen ums Leben gekommen. In dem Bericht war von mindestens 144 Todesopfern und 732 Verletzten die Rede. Die Zahl werde aber noch weiter ansteigen, warnte die in dem Land regierende Militärjunta. Daher rief sie die Bevölkerung zum Blutspenden auf, um die vielen Verletzten bestmöglich versorgen zu können. Die Militärjunta habe das ASEAN-Staatenbündnis und Indien um internationale Hilfe gebeten. Gleichzeitig zitierte die Nachrichtenagentur Reuters den Junta-Chef Min Aung Hlaing, auch die Hilfe und Spenden anderer Länder seien willkommen. Seit dem Militärputsch 2021 herrscht in Myanmar, dem früheren Birma, Gewalt und Chaos. Verschiedene Rebellengruppen kämpfen teils erfolgreich gegen die Armee. Aus vielen Regionen des Landes dringen deshalb nur spärliche oder noch gar keine Informationen zum Ausmaß der Schäden und möglichen Opferzahlen. Die Militärjunta hat für weite Teile des Landes den Notstand ausgerufen. Die Maßnahme gelte für die Hauptstadt Naypyidaw, Mandalay und für sechs Regionen und Bundesstaaten des Landes, meldete der staatliche Fernsehsender MRTV. Das Erdbeben ereignete sich am frühen Nachmittag Ortszeit. Das Epizentrum lag in der Nähe der zweitgrößten Stadt Myanmars, Mandalay. Laut dem deutschen Helmholtz-Zentrum für Geoforschung und der US-Erdbebenwarte (USGS) hatte das Beben eine Stärke von 7,7. Ein zweites Beben zwölf Minuten später soll die Stärke 6,4 gehabt haben. Der Erdbebenherd befand sich in nur etwa zehn Kilometern Tiefe. Erschütterungen waren auch in Teilen Chinas, Indiens und Bangladeschs zu spüren. In China war vor allem die an Myanmar angrenzende Provinz Yunnan betroffen, wie das chinesische Staatsfernsehen berichtete - unter anderem auch die Großstadt Kunming und die bei Touristen beliebten Orte Lijiang und Dali. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau #tagesschau #nachrichten #erdbeben