• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Gebärdensprache – die faszinierende Welt der Gehörlosen | Einstein | SRF Wissen скачать в хорошем качестве

Gebärdensprache – die faszinierende Welt der Gehörlosen | Einstein | SRF Wissen 3 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Gebärdensprache – die faszinierende Welt der Gehörlosen | Einstein | SRF Wissen
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Gebärdensprache – die faszinierende Welt der Gehörlosen | Einstein | SRF Wissen в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Gebärdensprache – die faszinierende Welt der Gehörlosen | Einstein | SRF Wissen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Gebärdensprache – die faszinierende Welt der Gehörlosen | Einstein | SRF Wissen в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Gebärdensprache – die faszinierende Welt der Gehörlosen | Einstein | SRF Wissen

🌉 Gebärden dolmetschen: Die Brückenbauerinnen am Leutschenbach Medienkonferenzen aus dem Bundeshaus, «Meteo» vom Dach, «Einstein» aus dem Studio. Ab 2022 werden Gebärdensprach-Dolmetscherinnen jährlich 1000 Stunden SRG-Programm in die Sprache der Gehörlosen und Hörbehinderten übersetzen. Hörende und gehörlose Gebärdendolmetscherinnen geben Einblick in ihren spannenden und herausfordernden Fernsehalltag bei SRF. 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfwissen?sub... ⏰ Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein» Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– 🦻 Kunst der Gebärdensprache Gebärdensprache ist die Muttersprache der Gehörlosen. Sie gebärden hierzulande in Schweizerdeutsch, hochdeutsch, französisch, «welsch» und italienisch, ja sogar in Dialekten. Die Gebärdensprache ist eine eigenständige Sprache und der gesprochenen Sprache absolut gleichwertig. Untermauert wird diese Tatsache durch das erste Grammatik-Handbuch für Deutschschweizerische Gebärdensprache (DSGS). Die selbst gehörlose Projektleiterin Katja Tissi hat die linguistischen Informationen «ihrer» Sprache mit diesem Handbuch auch den Hörenden breit zugänglich gemacht. 💬 Der Kampf der Gehörlosen für ihre Sprache Gehörlose Menschen haben einen schweren Stand. Sie werden oft ausgegrenzt und sind Vorurteilen ausgesetzt. Ihre Sprache, die Gebärdensprache, war an Schweizer Schulen bis 1981 gar verboten. Anders als in anderen Ländern ist sie noch heute nicht als offizielle Sprache anerkannt. Erst kürzlich lehnte der Bundesrat ein entsprechendes Postulat ab, sehr zum Ärger von Betroffenen wie Tatjana Binggeli. «Einstein» begleitet die Präsidentin des Gehörlosenbundes ins Bundeshaus, wo sie vor Parlamentarierinnen und Parlamentariern Tacheles redet – in Gebärdensprache versteht sich. 😶 «Signes» und die Reise in die Welt der Stille Seit 40 Jahren sendet das Westschweizer Fernsehen RTS das Magazin «Signes» für Hörbehinderte und Gehörlose. Zwei der jährlich sieben Ausgaben kommen seit 2020 aus der Deutschschweiz. Der Mix aus hörenden und gehörlosen Macherinnen und Machern ist so vielfältig wie die Reportagen. So zeigt «Signes» bei «Einstein» auf, wie für Gehörlose selbst Musik gedolmetscht werden kann oder warum die Kunst seit jeher auch durch die Sprache der Gehörlosen inspiriert wird. 👀 Warum gehörlose Filmschaffende die Welt mit anderen Augen sehen In Stanko Pavlicas Produktionsfirma sind alle Mitarbeitenden gehörlos. Kommuniziert wird in Gebärdensprache. Nicht zu hören sei bei seiner Arbeit kein Nach- sondern vielmehr ein Vorteil. Seine visuelle Wahrnehmung sei ausgeprägter und könne das Wesentliche schneller erfassen, gerade weil das Hören wegfalle. Stanko Pavlica und «Signes»-Moderatorin Natasha Ruf zeigen am Schnittplatz, wie Gehörlose in ihren Filmen die Welt sehen. ________________________ ◾ Leitung: Thorsten Stecher ◾ Redaktion: François Loriol ◾ Moderation: Tobias Müller © 2022 SRF ________________________ Das ist SRF Einstein: Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt. Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein» 📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta: ► Kathrin Hönegger:   / kathrinhoenegger   ► Tobias Müller:   / tobias._.mueller   👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: [email protected] MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis... ________________________ 🧠Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFEinstein #Gebärdensprache #Themenspezifisch #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5