У нас вы можете посмотреть бесплатно Profcast Jena | или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! In Teil 2 mit Justizministerin Beate Meißner sprechen wir über die Grenzen von KI (warum es keinen „KI-Richter“ geben wird), KI-gestützte Protokolle & Recherche, den Status der E-Akte in Thüringen sowie über Karrierewege: Attraktivität der Justiz, digitales Staatsexamen, Einstieg in die Staatsanwaltschaft und Wechseloptionen. Außerdem: Großeinsatzübungen im Justizvollzug, Insta-Fragen aus der Studierendenschaft, Ehrenamt & Ausgleich – und zum Schluss unser Entweder-oder. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an [email protected] oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- Website (https://fsr-jura.uni-jena.de/) Instagram ( / fsr.rewi.jena ) Website TMJMV (https://justiz.thueringen.de/minister...) ---------- ===== Kapitelüberschriften ===== [00:00:00-00:00:34] Ankommen & kurzer Rückblick [00:00:35-00:06:41] KI in der Justiz [00:06:42-00:13:46] Justiz-Karriere & -Nachwuchs [00:13:47-00:18:22] E-Akte in Thüringen [00:18:23-00:21:31] Großeinsatz im Justizvollzug: Polizei & Staatsanwaltschaft Hand in Hand [00:21:32-00:26:42] Insta-Q&A [00:26:43–00:30:19] Entweder-oder [00:30:20–00:31:34] Schlusswort