У нас вы можете посмотреть бесплатно Harzer Wandernadel: Stempel 131, 137, 138, 139, 140 und 141 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
6 HWN-Stempelstellen an Silvester waren das Ziel und es wurde geschafft! Als erstes war die Kaysereiche (Nr. 131) dran, ein Köthe und eine unscheinbare Eiche. Es folgten der Obere Hahnebalzer Teich (Nr. 141), die Kuckholzklippe mit besteigbarem Turm (Nr.139), der Eselsplatz (Nr. 140), das Braunseck (Nr. 138) und zum Schluss der Bärenbrucher Teich. In Bad Grund gestartet ging es auch durch die Ortschaften Lerbach und Buntenbock. Die 35 km waren allerdings schwer erarbeitet. Viele Wege waren durch umgestürzte Bäume versperrt oder sehr schlammig. Zudem kamen ordentliche Anstieg, komoot sagt 650 Höhenmeter, Garmin hat 1.179 gezählt. Das Wetter hat mitgespielt, zu Beginn (08;00 Uhr) waren es 14 Grad, so musste die Regenjacke erst einmal im Rucksack verschwinden. Regen kam erst zum Schluss auf. Die Sonne hat sich nur für wenige Sekunden gezeigt. Es war viel gesunder Tannenbaumbestand zu sehen, aber auch Flächen mit vielen toten Bäumen oder gerodete Flächen. Leider wurden auch teilweise die Wanderwege zerfahren oder waren durch das Roden einfach nicht mehr zu finden, so musste ich mir einen eigenen Weg bahnen. Insgesamt war es eine anstrengende Wanderung, aber die vielen schönen Ausblicke haben dann doch entschädigt. Tour auf komoot: https://www.komoot.de/tour/620066252 Mehr Tipps und Infos zum Thema Wandern auch auf: https://fit-wandern.de/