• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Geheimnisse des Geschmacks – Warum es Zuhause immer am besten schmeckt | Einstein | SRF Wissen скачать в хорошем качестве

Geheimnisse des Geschmacks – Warum es Zuhause immer am besten schmeckt | Einstein | SRF Wissen 5 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Geheimnisse des Geschmacks – Warum es Zuhause immer am besten schmeckt | Einstein | SRF Wissen
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Geheimnisse des Geschmacks – Warum es Zuhause immer am besten schmeckt | Einstein | SRF Wissen в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Geheimnisse des Geschmacks – Warum es Zuhause immer am besten schmeckt | Einstein | SRF Wissen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Geheimnisse des Geschmacks – Warum es Zuhause immer am besten schmeckt | Einstein | SRF Wissen в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Geheimnisse des Geschmacks – Warum es Zuhause immer am besten schmeckt | Einstein | SRF Wissen

Zu Hause schmeckt's am besten! Aber warum eigentlich? Was beeinflusst unseren individuellen Geschmackssinn? Und wie entsteht er? «Einstein» macht sich auf die Suche nach den Geheimnissen des Geschmacks. 🔔 Abonniere jetzt «Einstein» auf YouTube und erfahre jeden Freitag etwas Neues 👉 https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 05:06 👉 Was beeinflusst den Geschmack? Charles Spence experimentiert mit den Sinnen. Sehen, Fühlen, Riechen, Hören und natürlich Schmecken – er mischt sie alle zusammen und schmeckt, was dabei herauskommt. Seine «Gastrologik» ist sozusagen ein Ratgeber in Sachen: «Was beeinflusst unseren Geschmack?». Die verrückten Studien von Charles Spence zeigen, welchen Einfluss äussere Faktoren auf das Schmecken haben. 12:09 👉 Wie funktioniert Geschmack? Jérémie Lafraire führt seine Studenten am Institut Paul Bocuse in die Wissenschaft des Geschmacks ein. «Einstein»-Moderator Tobias Müller besucht ihn und hat die Spitzbuben seiner Mutter im Gepäck. Schafft es Jérémie Lafraire, ihm einen besseren zu kredenzen? 15:58 👉 Geschmacksentwicklung ist ein Gemälde Im Laufe unseres Lebens entwickeln wir unseren Geschmack – jeder ganz individuell. Am Anfang steht zwar bei allen eine Vorliebe für Süss und Abneigung gegen bitter. Aber mit der Zeit lernen wir, was uns schmeckt und was wir essen dürfen. Kulturkreis, Familie, Freunde – alles beeinflusst unser Geschmacksgemälde, an dem jeder für sich sein Leben lang malt. 21:05 👉 Geschmack heisst Erinnerung Weshalb mag ich nicht dasselbe wie du? Wieso schmeckt's bei Mama immer am besten? Geschmack, Emotion und Erinnerung sind stark verknüpft. An der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften im Institut für Lebensmittel gehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dem ganz individuellen Geschmacksempfinden auf den Grund. Sie sind auf der Suche nach dem Erinnerungsgeschmack. Mehr zur Sendung: ► Wie unsere Kindheit unseren Geschmack prägt: https://www.srf.ch/kultur/wissen/gesc... ________________________ Das ist SRF Einstein: Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt. 📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta: ► Kathrin Hönegger:   / kathrinhoenegger   ► Tobias Müller:   / tobias._.mueller   MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis... ________________________ 🧠Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFEinstein #Geschmackssinn #Wissenssendung #Wissenschaft #SRF #Doku #WissenErleben

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5