• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Außenseiter oder Genie? - David Bohms und Richard Feynmans Zugänge zur Quantenmechanik скачать в хорошем качестве

Außenseiter oder Genie? - David Bohms und Richard Feynmans Zugänge zur Quantenmechanik 12 years ago

Universität

Göttingen

georg-august-universität

geschichte der physik

forstner

revolutionen großer denker

richard feynman

david bohm

quantenmechanik

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Außenseiter oder Genie? - David Bohms und Richard Feynmans Zugänge zur Quantenmechanik
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Außenseiter oder Genie? - David Bohms und Richard Feynmans Zugänge zur Quantenmechanik в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Außenseiter oder Genie? - David Bohms und Richard Feynmans Zugänge zur Quantenmechanik или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Außenseiter oder Genie? - David Bohms und Richard Feynmans Zugänge zur Quantenmechanik в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Außenseiter oder Genie? - David Bohms und Richard Feynmans Zugänge zur Quantenmechanik

Vortrag im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe "Geschichte der Physik - Revolutionen grosser Denker" am 19.6.2012 an der Universität Göttingen. Referent: Dr. Christian Forstner, Universität Jena * Aufgrund einer beschädigten Videodatei wird das Referentenvideo (unten rechts im Bild) mit einer Ton-Audio Verschiebung dargestellt. Wir bitten diese Unannehmlichkeit zu entschuldigen.* Abstract: Im Juni 1947 traf sich auf Shelter Island, einer kleinen Insel vor New York, ein exklusiver Kreis von knapp 30 der führenden Physiker der Vereinigten Staaten von Amerika. In lockerer Atmosphäre diskutierten sie die neuesten Entdeckungen aus der Elementarteilchenphysik und der Quantenelektrodynamik. Diese beiden Teilbereiche der Physik wurden implizit auf der Shelter Island Conference als die beiden Hauptforschungsrichtungen der Nachkriegsphysik der USA festgelegt. Die Shelter Island Conference und ihre Folgekonferenzen in Pocono und Oldstone waren damit die bedeutendsten Konferenzen für die Entwicklung der Physik nach dem Zweiten Weltkrieg.Auf der rechten Hälfte des Teilnehmerfotos sind zwei junge Physiker, David Bohm (4.v. r.) und Richard Feynman (3. v. r.), zu erkennen. Die beiden waren etwa gleich alt, beide hatten ihre Ausbildung in den USA absolviert, hatten in unterschiedlichen Projekten am Bau der Atombombe mitgearbeitet und waren auf dem besten Weg ihre Karriere weiter voran zu treiben. Beide arbeiteten zur Quantenmechanik und fanden neue Zugänge zu ihr. Feynman entwickelte seinen Pfadintegralformalismus, den er 1948 publizierte, und David Bohm eine realistische Deutung der Quantenmechanik, die er 1952 veröffentlichte. Die zentrale Frage des Vortrags ist dabei nicht, welcher der beiden Ansätze nun "richtig" oder "falsch" ist, vielmehr wird versucht aus dem historischen zu verstehen, wie die beiden Akteure zu ihren Ansätzen gelangten und welche Rolle dabei die unterschiedliche Einbettung der beiden in die Scientific Community spielte. --- Zur Person: Christian Forstner, geb. 1975 studierte Physik mit Nebenfach Wissenschaftsgeschichte an der Universität Regensburg. 2002 schloss er mit einer Diplomarbeit in Theoretischer Physik das Studium ab. Es folgte die Promotion in allgemeiner Wissenschaftsgeschichte zum Thema "Quantenmechanik im Kalten Krieg: David Bohm und Richard Feynman" an der Universität Regensburg und als Predoctoral Fellow am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin (2005). Im März 2006 beendete er seine Dissertation. Bevor er im März 2007 nach Jena ans EHH kam, forschte er ein Jahr an der Universität Wien als Postdoc zur Geschichte der Radium- und Kernforschung in Österreich und arbeitete an einem Projekt zur Geschichte der Quantenmechanik am MPI für Wissenschaftsgeschichte mit. Forstner ist Vizepräsident der Commission for the History of Modern Physics der IUHPS/DHS und Vorsitzender des Fachverbandes Geschichte der Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Weitere Informationen: http://www.geschichte-der-physik.uni-...

Comments
  • Göttingen und die Quantenmechanik: Born, Heisenberg, Hund 12 years ago
    Göttingen und die Quantenmechanik: Born, Heisenberg, Hund
    Опубликовано: 12 years ago
    18348
  • Mit Quanten rechnen: Von den Grundlagen des Quantencomputing zu den Algorithmen der Zukunft 3 days ago
    Mit Quanten rechnen: Von den Grundlagen des Quantencomputing zu den Algorithmen der Zukunft
    Опубликовано: 3 days ago
    1348
  • Gnostische Mythen - Manichäismus 15 years ago
    Gnostische Mythen - Manichäismus
    Опубликовано: 15 years ago
    29127
  • Алексей Венедиктов о переговорах в Стамбуле, приятелях во власти, хейте от эмигрантов и новой жизни 18 hours ago
    Алексей Венедиктов о переговорах в Стамбуле, приятелях во власти, хейте от эмигрантов и новой жизни
    Опубликовано: 18 hours ago
    455905
  • How might LLMs store facts | DL7 8 months ago
    How might LLMs store facts | DL7
    Опубликовано: 8 months ago
    1367549
  • Vorstellung Studienfach Altorientalistik 15 years ago
    Vorstellung Studienfach Altorientalistik
    Опубликовано: 15 years ago
    6815
  • 4 Hours Chopin for Studying, Concentration & Relaxation 3 years ago
    4 Hours Chopin for Studying, Concentration & Relaxation
    Опубликовано: 3 years ago
    18709057
  • Erwin Schrödinger und die Geschichte der Wellenmechanik 12 years ago
    Erwin Schrödinger und die Geschichte der Wellenmechanik
    Опубликовано: 12 years ago
    121287
  • Backpropagation, intuitively | DL3 7 years ago
    Backpropagation, intuitively | DL3
    Опубликовано: 7 years ago
    5171285
  • David Peat Extended Interview - Infinite Potential: The Life and Ideas of David Bohm 2 years ago
    David Peat Extended Interview - Infinite Potential: The Life and Ideas of David Bohm
    Опубликовано: 2 years ago
    5454

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS