 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно 60 Minuten | Standfestigkeit | Yoga für Füsse und Beine | Level 1-2 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Diese Yogaeinheit aktiviert und kräftigt die Füsse und Beine und sorgt so für Stabilität beim Gehen und Laufen, eine feste Verwurzelung mit der Erde und zu einem sicheren Gefühl voller Selbstvertrauen. Online-Yogastunden / Yogareisen: https://www.yangyoga.de Welche Yoga-Übungen (Asanas) und Atem-Übungen (Pranayama) sind enthalten? Liegen in Rückenlagen Ankommen - Atem Etablieren Laufen „an der Decke“ Beine Grätschen und Überkreuzen Rückenschaukeln Im Sitzen Om - Singen Seitneige Twist Füsse massieren Vierfußstand-Variationen Hund der auf der Stelle geht mit Fußdehnung Kobra Halbe Vorbeuge, Ganze Vorbeuge Ins Stehen kommen, auf Zehenspitzen Sonnengrüße mit Beinübung Balancieren auf Zehenspitzen Chatturanga, Herausschauender Hund Stuhl, balancierender Stuhl Hocke mit Twist Boot, Rückenschaukeln Klangschale (Zentrumsübung) Happy Baby Krieger 2, Reverse, Dreieck, Halbmond Einbeiniger Berg - Krieger 3 im Wechsel Beinstrecker im Stehen Dynamischer Twist im Stehen Krähe Schulterbrücke Scheibenwischer Optional Handstand oder einfache Umkehrhaltung Liegende Drehung mit Block Shavasana - Endentspannung Om-Singen Was gibt es zu beachten? Gehe immer nur so weit, wie es sich für dich gut anfühlt. Gerade bei fortgeschritteneren Asanas können sich Blockaden lösen. Versuche das zuzulassen. Spüre. Ruhe. Atme. Als erfahrener Yogi / Yogini weißt du, wann es besser ist, dir eine Pause in der Kindeshaltung zu gönnen und wann Du deine Hilfsmittel einsetzen solltest!