• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Heizung und Klima im Operationssaal | Ressourceneffizienz скачать в хорошем качестве

Heizung und Klima im Operationssaal | Ressourceneffizienz 11 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Heizung und Klima im Operationssaal | Ressourceneffizienz
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Heizung und Klima im Operationssaal | Ressourceneffizienz в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Heizung und Klima im Operationssaal | Ressourceneffizienz или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Heizung und Klima im Operationssaal | Ressourceneffizienz в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Heizung und Klima im Operationssaal | Ressourceneffizienz

Im Krankenhaus Bethel Berlin ermöglicht der Einsatz eines Blockheizkraftwerkes und der Austausch von alten gegen moderne drehzahlgeregelte Pumpen im Heizungssystem eine enorme Ersparnis. Im Evangelischen Krankenhaus Hubertus wird der Wirkungsgrad der Kältemaschine in den Übergangsjahreszeiten um rund ein Drittel erhöht. Darüber hinaus dient ein unterirdischer Regenwassertank als Reservoir für die Parkbewässerung und im Notfall für die Feuerwehr zur ersten Brandbekämpfung. Beide Berliner Krankenhäuser können so ihre Kosten für Energie und Wasser um einige hunderttausend Euro senken und das gesparte Geld dort einsetzen, wo es am dringendsten benötigt wird -- in der Pflege. -- Alles zum Thema Ressourceneffizienz: http://www.ressource-deutschland.de Im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ------- Filmpartner: Krankenhaus Bethel Berlin Evangelisches Krankenhaus Hubertus, Berlin -- ein Unternehmen der Paul Gerhardt Diakonie Das Evangelische Krankenhaus Hubertus bietet hohes medizinisches Niveau in einem modernen Gesundheitscampus im Süden Berlins. Das traditionsreiche Haus war bereits Anfang des 20. Jahrhunderts als Sanatorium am Schlachtensee in Betrieb und ist das erste Krankenhaus des damaligen Vereins zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser -- heute als Paul Gerhardt Diakonie bekannt. In den 210 Betten der Klinik werden jährlich rund 12000 Patienten in den Fachrichtungen Innere Medizin, Gefäßmedizin und Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie/Orthopädie und Geriatrie versorgt. Dabei zeichnet sich das Haus insbesondere durch die enge Verzahnung der einzelnen Fachrichtungen aus - wie zum Beispiel durch das renommierte Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg. Für die spezielle Versorgung nach einer akuten Herz oder Gefäßkrankheit sorgt das ambulante Rehazentrum, das dem sich ebenfalls auf dem Gelände des Gesundheitscampus befindet. Weiterhin befinden sich auf dem Krankenhausgelände ein Pflegewohnheim und eine Einrichtung für Betreutes Wohnen. Das Evangelische Krankenhaus Hubertus gilt als Vorreiter der energieeffizienten Häuser in Deutschland. 2001 wurde es als erste Klinik bundesweit für die CO2-Einsparungen vom BUND ausgezeichnet. Dieses Siegel wurde im September 2011 zum dritten Mal erneuert. ----- Zur Paul Gerhardt Diakonie gehören sieben Krankenhäuser, mehrere Pflegeeinrichtungen, Ambulante Rehabilitationszentren sowie Medizinische Versorgungszentren in Berlin und Sachsen-Anhalt. Darüber hinaus werden Einrichtungen anderer Träger im Management geführt. Jährlich werden in den insgesamt 1705 Betten aller Einrichtungen des konfessionellen Dienstleisters rund 65.000 Patienten stationär versorgt. Die PGD ist damit der größte konfessionelle Anbieter in der Region. Mit ca. 4.200 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen rund 275 Mio. EUR pro Jahr.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5