У нас вы можете посмотреть бесплатно Deutsch lernen für deinen Mitarbeiter: Warum die richtige Analyse deines Mitarbeiters wichtig ist или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Deutschlernen im Handwerk. Ein Thema, das viele Chefs falsch angehen. Weil sie glauben, es reicht, einen Kurs zu bezahlen und die Sache ist erledigt. Falsch. Wenn du willst, dass deine Mitarbeiter wirklich Deutsch lernen, musst du vorher etwas anderes lernen: Sie zu analysieren. Denn ohne die richtige Analyse schießt du ins Leere. Hier ist, warum. Erstens: *Nicht jeder Mitarbeiter hat die gleichen Voraussetzungen.* Einige haben vielleicht schon Grundkenntnisse. Andere fangen bei Null an. Und dann gibt es die, die zwar sprechen können, aber keine Ahnung von Fachbegriffen haben. Wenn du das nicht verstehst, verschwendest du Zeit und Geld. Zweitens: *Motivation ist nicht verhandelbar.* Ein Mitarbeiter, der keinen Bock hat, wird auch in zehn Kursen nichts lernen. Deine Aufgabe ist es, herauszufinden, was ihn motiviert. Ist es der Wunsch, sich besser zu integrieren? Mehr Verantwortung zu übernehmen? Oder einfach nur, nicht mehr auf andere angewiesen zu sein? Ohne Motivation gibt es keinen Fortschritt. Drittens: *Lernmethoden sind individuell.* Einige lernen besser durch Hören. Andere durch Lesen. Wieder andere durch Praxis. Wenn du jedem die gleiche Methode aufzwingst, verlierst du die Hälfte deiner Leute. Die richtige Analyse zeigt dir, wie jeder Einzelne am besten lernt. Viertens: *Zeit ist ein Faktor.* Ein Mitarbeiter, der 60 Stunden die Woche auf der Baustelle steht, hat keine Energie für abendliche Sprachkurse. Ein anderer, der nur Teilzeit arbeitet, hat vielleicht mehr Kapazität. Du musst verstehen, wie viel Zeit und Energie jeder Mitarbeiter wirklich investieren kann. Fünftens: *Deutschlernen ist kein Selbstläufer.* Es braucht Struktur. Es braucht Ziele. Und es braucht jemanden, der den Fortschritt überwacht. Das bist du. Wenn du nicht weißt, wo deine Mitarbeiter stehen, kannst du sie nicht führen. Sechstens: *Die richtige Analyse spart dir Geld.* Ein schlecht gewählter Kurs ist rausgeschmissenes Geld. Ein Mitarbeiter, der nicht lernt, kostet dich langfristig mehr, als du denkst. Aber wenn du die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ziele deiner Leute verstehst, kannst du gezielt investieren. Und das zahlt sich aus. Am Ende ist die richtige Analyse nicht nur der Schlüssel zum Deutschlernen. Sie ist der Schlüssel zu einem stärkeren, effizienteren Team. Die Frage ist: Bist du bereit, die Arbeit zu machen? Oder willst du weiter hoffen, dass sich das Problem von selbst löst? Die Wahl liegt bei dir.