У нас вы можете посмотреть бесплатно St. Michael Billigheim (Baden) mit Glockenläuten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die katholische Pfarrkirche in der Ortsmitte von Billigheim im Odenwald geht auf eine mittelalterliche Klosterkirche zurück, wurde 1584 Pfarrkirche und erhielt ihre heutige Gestalt durch Umbau in den Jahren 1971 bis 1975. An das einst bedeutende Kloster Billigheim erinnert außerdem noch die benachbarte Remise. Zur Geschichte: Die Kirche wurde im 12. Jahrhundert als Klosterkirche des Klosters Billigheim erbaut. Der älteste Bauteil ist das romanische Langhaus, das ursprünglich einen Seitenflügel der quadratischen Klosteranlage bildete und später gotisiert wurde. Auch der eichenhölzerne Dachstuhl stammt noch aus dem 12. Jahrhundert und gilt als kunstgeschichtliche Kostbarkeit. Die ursprüngliche Kirche hatte keinen Turm, lediglich ein barocker Dachreiter wurde später aufgesetzt. Mit Aufhebung des Klosters 1584 wurden die restlichen Klostergebäude abgerissen. Die Klosterkirche ersetzte die desolate frühere katholische Pfarrkirche und wurde wie diese dem heiligen Michael geweiht. Eine Barockausstattung aus dem 18. Jahrhundert wurde im Zuge einer Regotisierung 1878/79 wieder entfernt, das Ergebnis der Renovierung sorgte jedoch rasch für Unmut, so dass ab 1914 eine umfassende Renovierung der Kirche diskutiert wurde. Als die Kirche nach dem Zweiten Weltkrieg aufgrund des Bevölkerungswachstums von Billigheim zu klein geworden war, wurden die Renovierungspläne mit Planungen für einen Erweiterungsbau ergänzt. 1969 waren die Planungen abgeschlossen. 1971–1975 wurde die Kirche durch den unregelmäßig trapezförmigen Erweiterungsbau und den freistehenden spitzkegeligen Glockenturm vergrößert. (Auszug aus Wikipedia) Musikalischer Beitrag: Choralimprovisation von Jörg Romanski zu dem Choral "Großer Gott wir loben dich" auf der Alexander Schuke-Orgel in der Kirche Finkenkrug (Falkensee-Finkenkrug). Weitere Informationen unter: https://www.kseb.de/billigheim?bl=1 https://de.wikipedia.org/wiki/St._Mic...)