У нас вы можете посмотреть бесплатно PointCab Basics: Erste Schritte beim Punktwolken auswerten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie kann man Punktwolken schnell und einfach auswerten? Die Antwort lautet: PointCab! In diesem Tutorial zeigen wir euch die Grundlagen unserer einzigartigen Punktwolken Software PointCab. Themen dieses Videos: 0:00 Einführung 0:33 Neues Projekt erstellen 1:06 PointCab Nutzeroberfläche 2:02 Steuerung & Werkzeuge 3:06 Projekt ausrichten 3:40 Schnitt erstellen 4:17 Schnitt vektorizieren 6:37 Messungen vornehmen 7:29 Mehrere Schnitte gleichzeitig erstellen 8:16 Outro Über PointCab: Mit PointCab könnt Ihr Punktwolken einfach auswerten und die Daten anschließend in ein 3D-Modell übertragen. Dank unseres Orthofoto-Ansatzes erhaltet Ihr alle 3D-Informationen aus der Punktwolke blitzschnell und müsst nicht in der Punktwolke navigieren. Dabei ist es egal mit welchem Laserscaner die Daten erfasst wurden. PointCab kann alle Laserscanning Formate verarbeiten. Eure Ergebnisse könnt Ihr als .dwg-Datei exportieren und in Eure CAD- oder BIM-Software importieren, um mit der Modellierung zu beginnen. Hier geht's zum kostenlosen Download: https://bit.ly/3j9nZNC Autodesk Revit-, ArchiCAD- und BricsCAD-Anwender können sich übrigens besonders freuen: Mit unseren Plugins könnt Ihr die Daten sogar direkt in Revit, ArchiCAD oder BricsCAD übernehmen!