У нас вы можете посмотреть бесплатно Ursachen der Morgenangst – Warum die Angst am Morgen oft am stärksten ist или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es ist früh am Morgen. Noch bevor Sie ganz wach sind, beginnt der Körper zu reagieren: Enge in der Brust. Schneller Puls. Ein Gefühl von Unsicherheit, noch bevor der erste Gedanke bewusst ist. Morgenangst ist für viele Menschen mit Ängsten, Traumafolgen oder depressiven Verstimmungen ein alltäglicher Begleiter – und sie ist alles andere als eingebildet. In diesem Video erfahren Sie: • Warum gerade der Morgen so oft von Angst geprägt ist • Welche körperlichen und seelischen Mechanismen dabei mitwirken • Warum diese Angst nichts mit persönlichem Versagen zu tun hat • Und was Sie konkret tun können, um sanfter in den Tag zu starten Ein Beitrag, der Verständnis schafft – und neue Wege zeigt, mit sich selbst liebevoller umzugehen. Morgenangst ist kein Zeichen von Schwäche – sondern ein Hinweis darauf, dass Ihr System Schutz sucht. Inhalt: 0:00 Morgenangst -- Warum die Angst am Morgen oft am stärksten ist 1:16 Ursachen der Morgenangst 9:51 Was bedeutet die degressive Schwere? 13:37 Wenn Sie jemanden begleiten, der unter Morgenangst leidet 15:50 Hinweise zur Nutzung des Beitrags Hilfe bei Ängsten, Angststörungen, Traumata - https://www.noack-hypnose.de #angst #angstbewältigung #ängste #ängsteüberwinden #therapie #psychotherapie #psychologie #psychotherapie #psychologie Hilfe bei Ängsten und Angststörungen - https://noack-hypnose.de Instagram - / karstennoack YouTube-Kanal: Ängste und Angststörungen - / @aengste YouTube-Kanal: Schutz vor toxischen Zeitgenossen - / @karsten-noack YouTube-Kanal: Karsten Noack - / @karstennoack Sicherheitshalber: Dieser Beitrag ersetzt weder eine Psychotherapie beziehungsweise persönliche Beratung, noch die Untersuchung oder Diagnose durch approbierte Mediziner. Die Informationen können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder die Eigenmedikation verwendet werden.