У нас вы можете посмотреть бесплатно 4er Gondelbahn Sommerbergalm - Fernerhaus | Girak Oldtimer im Hintertux или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ein Oldtimer der beeindruckt, die 4er Gondelbahn zum Tuxer Fernerhaus. Die Bahn wurde bereits 1975 aufgebaut. Damals wurde sie als parallele Anlage zu einer fix geklemmten Sesselbahn der Firma Wopfner gebaut. Die Gondelbahn diente daraufhin als Kapazitätserhöhung und als komfortablere Variante zur Sesselbahn durch die schnellere Fahrgeschwindigkeit und der geschlossenen Kabinen. Typisch für Girak in den 70er Jahren besass die Bahn Schraubklemmen des Erfinders Gerhard Müller. Aufgrund einer Verschärfung der Gesetze in Österreich wurde diese aber verboten und darum musste die Bahn 1985 umgebaut werden. Aufgrund des nicht all zu hohen Alters wurden viele Teile der alten Bahn wieder verwendet. Die Stützen wurden bis auf einige Rollenbatterien erhalten. Auch die Stationen wurden grösstenteils erhalten und auf die neue Kuppeltechnik angepasst. Nämlich der Nockenklemme der Firma Girak. Diese basiert von der Grösse und Form etwas auf die Schrauklemme, damit diese Anlagen die umgebaut werden mussten, ziemlich einfach umgerüstet werden konnten. Die Laufrollen der Klemmen sind fast dieselben wie bei Müller, auch aus Metall. Darum wurden nur die Stationsförderer und die Kuppelstelle ersetzt. Auch das Getriebe der Bahn stammt aus dem Jahr 1975 und ist eines der letzten Kienast-Getriebe bei einer Seilbahn. Die Gondeln wurden alle ersetzt und die Kapazität wurde erhöht, darum gibt es einen Anbau bei der Talstation, damit alle Gondeln Platz haben. Leider ist aber nun bereits ein Ersatz der Bahn im Bau. Eine neue 10er Gondelbahn (D-Line) der Firma Doppelmayr soll ab der Wintersaison 2026/27 in Betrieb gehen. Die neue Gondelbahn soll daraufhin das Funitel entlasten und das Ziel ist, das beide Anlagen jedes Jahr ungefähr gleich viele Betriebsstunden machen. Denn momentan ist es so, dass die Fernerhaus Gondelbahn nur während grösseren Wartungsarbeiten vom Funitel in Betrieb ist oder wenn wie zum Zeitpunktes der Aufnahme im Herbst der Skibetrieb am meisten läuft fährt sie meistens am Morgen ca. 2h um alle Skifahrer auf den Berg zu befördern und am Nachmittag um die Skifahrer wieder zurück zur Talstation zu bringen. Oder selten halt den ganzen Tag als Entlastung. Diese Umstände erschwerten das Filmen der Bahn, um ehrlich zu sein, ich hatte selten so viel Zeitdruck eine Seilbahn zu filmen wie an diesem Tage, denn es war nicht sicher, ob sie am Nachmittag nochmals fahren wird, glücklicherweise dann doch. Aber dank den netten Mitarbeitern liessen sie extra für uns die Bahn etwas länger laufen am Morgen (-; Vielen Dank auch an @Seilbahn77 der mit mir unterwegs war und das ich von ihm die Aufnahme für das Streckenvideo erhalten habe. #seilbahn #mountains #austria #nostalgie #girak #ropeway #gondola #fernerhaus #hintertux #vintage #gondelbahn #nockenklemme Videoabschnitte 00:00 Talstation innen 06:40 Maschinenraum 08:06 Stationstechnik Talstation 10:27 Talstation Aussenbereich 17:43 Bergfahrt 22:27 Bergstation innen 26:51 Stationstechnik Bergstation 30:17 Aussenbereich Bergstation