У нас вы можете посмотреть бесплатно Diskussionen und Talkrunden moderieren | So hast du die Runde im Griff | Nicole Krieger или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Podiumsdiskussionen, Gesprächsrunden und Talks sind die hohe Kunst der Moderation! Als Moderator musst du nicht nur dich selbst im Griff haben, sondern auch deine Gäste auf dem Podium. Wie bereitest du dich am besten vor? Welche Fragen stellst du? Wie flexibel ist dein Thema? Nicole Krieger klärt im Video sowohl diese Fragen als auch die Rolle des Moderators bei einer Diskussionsrunde. Weitere Infos: [email protected] oder 0721-84098652. Fotocredit Thumbnail: Violetta Odenthal/Apobank #reden #präsentieren #moderieren 🌟 MODERATORENSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG 🌟 Die Moderatorenschule Baden-Württemberg zählt zu den renommiertesten Weiterbildungsinstitutionen in Deutschland, wenn es um Reden, Präsentieren und Moderieren vor Publikum oder Auftreten in den Medien geht. https://moderatorenschule-bw.de/ / moderatorenschule-baden-w%c3%bcrttemberg 📕 E-BOOK "ERFOLGREICH VOR DER KAMERA AUFTRETEN" 📕 Unsere 7 Praxistipps für deinen starken Auftritt vor der Kamera zum kostenlosen Download: https://moderatorenschule-bw.de/e-boo... 🗣 WHITE PAPER "5 ÜBUNGEN GEGEN NUSCHELN" 🗣 Du möchtest deutlicher sprechen? Wir haben Übungen für dich! https://moderatorenschule-bw.de/white... 🎥 VIDEOKURS "SICHER VOR DER KAMERA SPRECHEN" 🎥 Du möchtest souverän vor der Kamera stehen? Dein Publikum begeistern? Nicole Krieger zeigt dir die Tricks der Profis. Mit praxisnahen Videos, wertvollen Übungen und hilfreichen Checklisten https://moderatorenschule-bw.de/onlin... 📣 TIPPS FÜR DEINEN ÜBERZEUGENDEN AUFTRITT 📣 🔺 Jeden 2. Donnerstag auf unserem YouTube-Kanal. Gerne abonnieren, Videos liken oder weiterempfehlen. Wir freuen uns! / moderatorenschulebw 🔺 Einmal pro Monat mit aktuellen Themen in unserem Blog https://moderatorenschule-bw.de/blog/ 00:00 Intro 01:32 Organisation der Veranstaltung 01:52 Tipp 1: Vorbereitung 03:28 Tipp 2: Rollenklarheit 05:11 Tipp 3: Themenabgrenzung 06:16 Tipp 4: Unterbrechen 06:50 Tipp 5: Gute Fragen