У нас вы можете посмотреть бесплатно Diorama ACW American Civil War Spotsylvania Teil 1 Stand 22 02 2014 1/72 SCALE или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Baufortschritt auf meinem Diorama über den amerkanischen Bürgerkrieg (kein Wargame) über die Schlacht bei Spotsylvania. Das Diorama ist im Massstab 1/72 erstellt und umfasst aktuell rund 1500 Figuren. Die Figuren stammen von allen bekannten Herstellern von Plastickfiguren, aber auch etlichen Zinnfigurenherstellern, wobei ich Figuren aus Zinn selbst herstelle und beim Einbau entsprechen abändere. Die Schlachtdarstellung umfasst den Moment, als die Südstaatentruppen den Durchbruch der Unionstruppen unter hohen Verlusten stoppen. Die toten Figuren sind teils Plaketten, teils gekaufte Zinnfiguren, teils selbst hergestellte Zinnfiguren. Die herumliegenden losen Waffen sind teils als Zinnwaffen zugekauft, teils inkl. Hüte selbst hergestellt, da die vorhandene und zu kaufende Zinnqualität teils zu wünsch übrig lässt. Die Fahnen (Flags) stammen teils von Rofur (Bezug über Kai Fuhrmann Figuren) und teils sind sie mit Laserdrucker selbst hergestellt. Vorlagen gibt es genug im Internet, einzig die Zeit für die individuelle Fahnenherstellung ist immens. Allerdings hat die Selbstherstellung den Vorteil, dass man mit zerschossenen Fahnen "herumexperimentieren" kann und wenn es nicht gelingt, einfach nochmals ausdrucken. Ich wünsche viel Spass bei der Besichtigung des Videos und hoffe, dass die Bilder nicht allzusehr verwackelt sind. Dies ist der aktuelle Stand des Dioramas. Da ich über rund 25'000 bemalte Szessionssoldaten verfüge, wird das Diorama noch deutlich erweitert werden. Aktuell bin ich aber noch bei einem Diorama über die Schlacht bei Sempach, mit dessen Teilaufbau ich dieses Jahr noch beginnen möchte. Dadurch dürfte sich der Weiterbau von Spotsylvania mindestens verzögern.