У нас вы можете посмотреть бесплатно Notverfahren: Fallschirmspringer üben Landung im Wasser - Bundeswehr или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Absprung aus der Transall – das ist für die Fallschirmspringer der Bundeswehr eigentlich Routine. Doch diesmal trainieren sie ein Notverfahren: die Landung im Wasser. Geübt wird am bzw. im Bad Zwischenahner Meer. Auf zwei Tage ist der Sprungdienst angesetzt. Mehrere Anläufe hintereinander setzt die Maschine die Springer ab. Mit den schwer steuerbaren Automatik-Fallschirmen, den Rundkappen, können schon kleine Windböen die Soldaten aus der Landezone treiben. Hier nun wird geübt, was sie tun müssen, wenn sie dabei eben in einem See landen. Das Lösen des Gurtzeugs noch in der Luft dabei wesentlich. Mindestens einmal in Jahr ist so eine Wasserlandung für alle Fallschirmspringer der Bundeswehr Pflicht. Hier geht es zum YouTube-Kanal der Bundeswehr: / bundeswehr Weitere Links zur Bundeswehr: https://www.facebook.de/bundeswehr https://www.facebook.de/bundeswehr-ka... https://www.bundeswehr.de https://www.bundeswehrkarriere.de / bundeswehr https://www.flickr.com/bundeswehrfoto Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende Dich bitte an: [email protected] Quelle: Redaktion der Bundeswehr 10/2017 17E24002