У нас вы можете посмотреть бесплатно Sound of Sculpture - Trailer | Sinfonieorchester Basel & Fondation Beyeler или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Sinfonieorchester Basel und die Fondation Beyeler laden Sie ein, zu den Klängen von Werken von Bach, Bridge, Britten und Saint-Saëns durch die Ausstellung «Rodin/Arp» in der Fondation Beyeler zu streifen. Speziell für diese Produktion hat der Solopaukist des Sinfonieorchesters Basel, Domenico Melchiorre, Interludien für vier Schlagzeuger und Bassdesmophone komponiert. Die Inszenierung unterstreicht die wechselseitige Beziehung zwischen Raum, Skulptur und Musik. Es folgt ein Gespräch zwischen dem Kurator der Fondation Beyeler Raphaël Bouvier und dem künstlerischen Direktor des Sinfonieorchesters Basel Hans-Georg Hofmann. Credit: Hans Arp © 2021, ProLitteris, Zurich Hans Arp, Ptolemäus I, 1953, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg Auguste Rodin, Die innere Stimme, 1896, Victoria and Albert Museum, London, Schenkung Rodin, 1914 Auguste Rodin, Das Eherne Zeitalter, 1875/76, Kunsthaus Zürich 1935 Hans Arp, Torso mit Knospen, 1961, Stiftung Arp e.V., Berlin/Rolandswerth Auguste Rodin, Der Kuss, um 1882, Musée des Beaux-Arts, Lyon Hans Arp, Paolo und Francesca, 1918, Privatsammlung Auguste Rodin, Der Schatten, vor 1886, Stiftung im Obersteg, Depositum im Kunstmuseum Basel 2004 Auguste Rodin, Die Kentaurin, 1901– 1904, Musée Rodin, Paris Hans Arp, Kobra-Kentaur, 1952, Kunst Museum Winterthur, Ankauf, 1956 Auguste Rodin, Der Denker, um 1902, Kunsthalle Bielefeld Hans Arp, Ptolemäus III, 1961, Kunstmuseum Basel Ankauf 1963 Alle Urheberrechte bleiben vorbehalten. Sämtliche Reproduktionen sowie jegliche anderen Nutzungen ohne Genehmigung durch ProLitteris - mit Ausnahme des individuellen und privaten Abrufens der Werke - sind verboten.