У нас вы можете посмотреть бесплатно Nina Chiodin beim AirFlair Open Air 2024 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Nina Chiodin ist eine italienische in London lebende Neo-Soul-Sängerin. Ihre Musik verbindet moderne Soulklänge mit Einflüssen aus Jazz und R&B. Mit ihrer kraftvollen Stimme und gefühlvollen Texten begeistert sie ihr Publikum. Am 01.Juni 2024 trat sie beim Airflair Festival in Potsdam auf. Unter dem Motto „Umsonst und Draußen“ traten neben dem bekannten Potsdamer Singer-Songwriter Maximilian Schönberg drei Acts zum ersten Mal in Potsdam auf. Dazu gehören die italienische in London lebende Neo-Soul-Sängerin Nina Chiodin, die Berliner New-Wave-Künstlerin Brenda Blitz und die aus Hessen stammende Disco-Funk-Band Cool Aid. Das AirFlair setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit und den Umgang mit beeinträchtigten Menschen in Zusammenarbeit mit der Initiative „Brandenburg zeigt Haltung!“ ein. Das Projekt wurde gefördert von der Landeshauptstadt Potsdam und unterstützt vom Stadtjugendring e.V., dem Waschhaus Potsdam, dem Basketballverein Kings & Queens und dem Laden Writers Heaven. Abonniert uns und werdet Teil der ALEX Familie! ALEX Web: http://www.alex-berlin.de ALEX Facebook: / alex.berlin.de ALEX Twitter: / alex_berlin_de ALEX Instagram: / alex_berlin_de Wir bitten alle Nutzer und Nutzerinnen unsere Kommentarregeln zu beachten: Wir von ALEX Berlin wünschen uns eine Diskussion, die fair und respektvoll ist. Dazu ist es notwendig, dass die Kommentare zum jeweiligen Thema gehören. Kommentare, die inhaltlich nichts mit dem zugehörigen Beitrag oder den vorangegangenen Kommentaren zu tun haben, werden als Spam angesehen und gelöscht. Außerdem löschen wir Fäkalsprache, Beleidigungen, Drohungen, diskriminierende Äußerungen, rassistische, antisemitische, sexistische, homophobe oder in anderer Form anstößige Inhalte sowie Unterstellungen, Verleumdungen, Verdächtigungen und Gerüchte, Pornografie, Aufforderungen zu Gewalt und Straftaten sowie personenbezogene Daten Dritter. Für eine konstruktive und respektvolle Diskussionskultur!