• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Bugatti - Schlumpf collection - скачать в хорошем качестве

Bugatti - Schlumpf collection - 1 месяц назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Bugatti - Schlumpf collection -
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Bugatti - Schlumpf collection - в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Bugatti - Schlumpf collection - или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Bugatti - Schlumpf collection - в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Bugatti - Schlumpf collection -

Bugatti gilt seit seiner Gründung durch Ettore Bugatti im Jahr 1909 als Synonym für höchste Ingenieurskunst, Eleganz und Exklusivität. Berühmt wurde die Marke durch ihre Verbindung von technischer Innovation, extremer Leistung und künstlerischem Design – Ettore Bugatti verstand Autos als „rollende Kunstwerke“. In den 1920er und 1930er Jahren dominierten Bugatti-Rennwagen wie der Typ 35 zahlreiche Grand-Prix-Rennen, während Modelle wie der Typ 41 „Royale“ und der Typ 57SC Atlantic als Ikonen automobiler Eleganz gelten. Auch heute steht Bugatti für kompromisslose Supersportwagen wie den Veyron oder Chiron, die Rekorde bei Geschwindigkeit und Ingenieurstechnik setzen und damit die Marke zu einer Legende im Luxus- und Rennsportbereich machen. "Die Brüder Fritz und Hans Schlumpf übernahmen im Jahr 1957 die Textilfabrik HKD, eine Wollspinnerei in Mülhausen. Der leidenschaftliche Automobilsammler Fritz Schlumpf kaufte zwischen 1961 und 1963 heimlich eine große Anzahl klassischer Automobile. Nur wenigen Personen war der Zutritt zu den Lagerhallen der Fabrik gestattet, in denen die Oldtimer untergebracht waren. Im Mai 1965 erschien ein Artikel in der Zeitschrift L'Alsace, der die Existenz der bisher geheimen großen Automobilsammlung der Öffentlichkeit bekannt machte. Fritz Schlumpf entschied sich nun, seine einzigartige Kollektion der Öffentlichkeit zu präsentieren. 1966 begannen langjährige Umbauten in den Lagerhallen der Textilfabrik. Zwischenwände wurden entfernt, um das künftige Musée Schlumpf in einer einzigen Ausstellungshalle mit der enormen Grundfläche von 17.000 m² unterbringen zu können. Im Zuge der Abrissarbeiten der alten Pariser Markthallen im Quartier des Halles ab 1970 erwarben die Brüder Schlumpf einen Großteil der Säulen (mit anhängenden Leuchten), welche die Dachkonstruktion getragen hatten. Diese wurden verwendet, um das Balkenwerk des Daches der großflächigen Halle zu stützen, und fügen sich harmonisch in den Bau ein. Außerdem wurden die Automobile mit großem Aufwand restauriert. Die Sammlung wuchs bis 1976 weiter an, sie umfasste dann über hundert Bugatti und weiterer Marken. Von 1966 bis 1976 investierte Fritz Schlumpf rund 12 Millionen Franc in sein Museumsprojekt. Durch diese kostspielige Leidenschaft wurde das Betriebsvermögen der Wollspinnerei übermäßig in Anspruch genommen. Zugleich geriet die Textilindustrie in eine Krise. Am 28. Juni 1976 streikten die Arbeiter. Als die Zahlungsunfähigkeit offenbar wurde, versuchten Fritz und Hans Schlumpf ihr Unternehmen zum symbolischen Preis von 1 Franc zu verkaufen, aber es gingen keine Kaufangebote ein. Daraufhin flohen die Brüder nach Basel. Die über 2000 Beschäftigten mussten in die Arbeitslosigkeit entlassen werden. 1977 begann ein komplizierter Rechtsstreit zwischen den Brüdern Schlumpf und ihren Gläubigern. Im März 1977 wurden die Lager von den Gewerkschaften besetzt. Die Besetzer machten die Sammlung erstmals dem Publikum zugänglich. Mehrere Gerichte entschieden, dass die Sammlung zu verkaufen sei, um die Ansprüche der Gläubiger zu befriedigen. Jedoch konnte die Sammlung von einer Interessengemeinschaft zum Preis von 44 Millionen Francs zurückgekauft und dadurch in ihrer Gesamtheit erhalten werden. Zum Trägerverein des Museums, der 1981 diese Summe zur Verfügung stellte, gehören die Stadt Mülhausen, der Rat des Départements Haut-Rhin, der Regionalrat der Region Elsass (seit 2015 Teil der Region Grand Est), die Industrie- und Handelskammer Mülhausen, Panhard & Levassor, der Automobile Club de France und das Komitee der Pariser Automobilsalons (Mondial de l’Automobile). Am 10. Juli 1982 wurde das Musée national de l’Automobile eröffnet."(wiki) Note: Despite careful research, no liability is accepted for the content of external links. The operators of the linked pages and their content are solely responsible. All rights reserved! Concept & implementation: © 2025 Jean-George Charbonnier - author / Video Artist #classiccar #insta360x5 #vintagecars #automuseum #oldtimer #voitureclassique #voitureancienne #voitures #bugatti #bugatti2025 #bugattifans

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5