У нас вы можете посмотреть бесплатно AMALGAMENTFERNUNG UNSINN ODER NOTWENDIG? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🦷 Beschreibung: In diesem Video erklärt Dr. Christina Weiß, warum eine fachgerechte Amalgamentfernung mehr ist als nur das Ausbohren alter Füllungen – und warum die Sicherheit von Patient:innen und Team oberste Priorität hat. Viele Patientinnen und Patienten wissen nicht, dass bei der Entfernung von Amalgamfüllungen Risiken bestehen, wenn nicht die richtigen Protokolle eingehalten werden. Dieses Video zeigt dir, worauf du achten musst – und wie du selbst aktiv werden kannst. Warum überhaupt Amalgam entfernen? Amalgam war über Jahrzehnte ein gängiges Füllmaterial. Es enthält Quecksilber-Legierungen, die im Mund langsam freigesetzt werden können – insbesondere bei Hitze, Säure, Kau- oder Reibebewegung. Alte Füllungen, Risse, Korrosion oder äußere Einwirkungen können die Stabilität beeinträchtigen. Außerdem kann Amalgam im Rahmen der ganzheitlichen Zahnmedizin als potenzielles Störfeld wirken – eine Quelle stiller Belastung, die Immunsystem, Mikrobiom und Gesundheit beeinflussen kann. Für wen ist die Entfernung sinnvoll? Wenn du eine bestehende Quecksilber-Intoleranz oder Empfindlichkeit hast Wenn du einen ganzheitlichen Ansatz verfolgst und Störfelder im Mundbereich ausschließen willst Wenn alte Amalgamfüllungen sichtbar geschädigt, gerissen oder undicht sind Wenn du unter chronischen Beschwerden leidest, bei denen eine orale Störfeldsuche sinnvoll ist Aber Vorsicht – nicht einfach „Füllung raus“: Eine Entfernung ohne Schutzmassnahmen kann kurzfristig mehr Schaden verursachen als Weiterbehandlung. Beim Entfernen werden Quecksilberdämpfe freigesetzt, Schleifpartikel fliegen – ohne adäquate Absaugung, Schutzmasken, Raumluft-Filtration und Kofferdam kann eine Exposition entstehen, die vermieden werden muss. YouTube +1 Die wichtigsten Sicherheitsstandards im Überblick: Einsatz eines Kofferdams (Gummituch) zur Isolation der Zähne, damit Gravuren, Guttapercha- oder Füllungsreste nicht in Mund und Rachen gelangen. Hochvolumen-Absaugung direkt am Zahn und zusätzlicher Spezialabsaugung im Raum-Luftbereich (z. B. IQAir) zur Minimierung von Quecksilberdämpfen. YouTube Raumluft-Filtration mit HEPA/ULPA-Systemen – jede Praxis, die Amalgam entfernt, sollte über eine adäquate Luftfiltration verfügen. YouTube Verwendung von Schutzkleidung, Atemmasken (z. B. FFP3), Schutzbrillen für Team und Patient/in. Reduzierung von Hitze und mechanischer Belastung beim Entfernen – z. B. Einsatz von diamantierten Instrumenten mit Wasser-Kühlung. Sofortiger Ersatz der Amalgamfüllung durch biokompatible Materialien – unter ganzheitlicher Sicht bevorzugt mit minimaler Belastung und ohne störende Metalle. Nach-Reinigung und Neutralisierung – Verwendung von Aktivkohle oder spezielle Chelatprotokolle zur Intoxikationsprävention. YouTube Was bringt das in der Praxis? Reduktion von möglichen Quecksilber-Belastungen und damit potenziell weniger Immun-, Schilddrüsen- oder neurologische Belastungen. Verbesserung des oralen Milieus und damit günstigere Voraussetzungen für das Mund-Mikrobiom. Ganzheitliche Revitalisierung: Der Mundbereich wird als Teil des Gesamtorganismus verstanden – nicht isoliert. Mehr Klarheit für Patientinnen und Patienten: Keine „versteckten“ Füllungsmaterialien bleiben, die als Störfaktor wirken könnten. Hinweis zur Vorgehensweise: Die Entfernung sollte idealerweise im Rahmen einer umfassenden ganzheitlichen Diagnostik erfolgen – inklusive Störfeldanalyse, Kieferstatus, Funktionsdiagnostik, Mikrobiomanalyse und Umweltzahmedizin-Check. So wird nicht einfach eine Füllung entfernt, sondern Teil eines Gesamtgesundheitsansatzes. Für wen ist dieses Video besonders geeignet? Patientinnen/Patienten mit alten Amalgamfüllungen Personen mit chronischen Beschwerden ohne klare Ursache Menschen, die Wert auf Minimalinvasive, biologische Zahnmedizin legen Kolleginnen/Kollegen im zahnmedizinischen Umfeld, die ihre Protokolle optimieren möchten ✨ Wenn du mehr erfahren willst: Besuche meine Website und buche deinen individuellen Health Talk oder eine ganzheitliche Beratung unter 👉 www.drchristinaweiss.com Hinweis: Die Beratung ersetzt keine medizinische oder zahnärztliche Diagnostik. 📢 Abonniere diesen Kanal, wenn du mehr wissen willst – und leite dieses Video weiter an jemanden, für den das interessant sein könnte. 🔍 Hashtags: #AmalgamEntfernung #SichereAmalgamentfernung #GanzheitlicheZahnmedizin #BioZahnmedizin #Umweltzahnmedizin #Quecksilberfrei #Störfelder #DrChristinaWeiss #Mundgesundheit #GesundheitBeginntImMund #FunctionalDentistry #DentalDetox