У нас вы можете посмотреть бесплатно Maria Steinbach (Legau) (D - BY) Die Glocken der Wallfahrtskirche zur schmerzhaften Muttergottes или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mit ihren Glocken B° -des'-es'-ges'-as'-b' besitzt die Wallfahrtskirche Maria Steinbach ein stattliches Geläut. Alle Glocken wurden nach dem Krieg in Passau gefertigt. ➥ Nach dem zweiten Weltkrieg wünschte man sich in Maria Steinbach wieder ein repräsentatives #Geläut, möglichst aus einem Guss. Zu diesem Zweck wurden die verbliebenen Glocken in Zahlung gegeben und im Jahre 1952 ein neues Großgeläut bei der Glockengießerei Perner in Passau bestellt. Diese fertigte die neuen Glocken in einer eher leichten Rippe. Bis heute hängen die Glocken im originalen Holzglockenstuhl aus dem 18.Jahrhundert. Besonders in der Glockenstube der großen Glocke sind typische barocke Schnitzarbeiten zu bewundern. Die beiden übereinander liegenden Glockenstühle wurde beim Einbau der neuen #Glocken mit Metallträgern verstärkt. Vor einigen Jahren wurde die Anlage durch die Firma Rauscher saniert. Das Geläut ist klanglich außerordentlich gut gelungen. Ein eindrucksvolles Geläut, das hervorragend zu der bedeutenden Wallfahrtskirche passt. Aufgrund der verteilten Aufhängung auf zwei Glockenstuben kann sich die große Glocke allerdings nicht überall gleichermaßen durchsetzen. ► Nach dem 0:00 Stundenschlag und den 0:50 Einzelglocken erklingt ab 11:20 das Vollgeläut ➥ Die Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Muttergottes und St. Ulrich zählt zu den bedeutendsten Marienwallfahrtsorten in Bayern. Zwischen 1749 und 1755 wurde für das Gnadenbild der schmerzhaften Muttergottes das heutige Gotteshaus im Stil des spätbarock/Rokoko durch das Kloster Rot errichtet. Die Orgel schuf der bekannte Orgelbaumeister Joseph Gabler. Das Gnadenbild ist bis heute das Zentrum einer sehr lebendigen Marienwallfahrt ! ➥ Ich möchte mich bei der Verantwortlichen der Gemeinde #Maria-Steinbach für das ermöglichen dieser Dokumentation herzlich bedanken ! ➥ Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume. Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab.