У нас вы можете посмотреть бесплатно Echtes Klugscheisserwissen - 004 - Wie atmen Insekten? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Insekten haben ein völlig anderes Atmungssystem als wir Menschen – sie besitzen keine Lungen. Stattdessen nutzen sie ein einzigartiges Tracheensystem, ein Netzwerk aus winzigen Röhren, das den Sauerstoff direkt zu den Zellen transportiert. Das funktioniert so: An den Körperseiten der Insekten befinden sich kleine Öffnungen, sogenannte Stigmen, durch die Luft einströmt. Diese Stigmen sind mit Tracheen verbunden, die sich immer feiner verzweigen, bis sie in den Zellen enden. Sauerstoff diffundiert direkt aus diesen Röhren in die Zellen, während Kohlendioxid in umgekehrter Richtung abtransportiert wird. Warum ist dieses System so effektiv? Insekten müssen kein Blut verwenden, um Sauerstoff zu transportieren. Die Röhren bringen den Sauerstoff direkt zu den Zellen – ein kurzer und schneller Weg. Die Atmung geschieht passiv, wobei Muskelbewegungen helfen können, den Luftstrom zu regulieren. Fun Fact: Große Insekten wie Heuschrecken können ihre Tracheen durch spezielle Muskelbewegungen "pumpen", um den Luftaustausch zu verbessern. Aber genau diese Bauweise ist auch der Grund, warum Insekten nur bis zu einer bestimmten Größe wachsen können – je größer das Tier, desto ineffizienter wird der Sauerstofftransport. 🪲