• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Als wir die Kernkraft für sicher hielten | Unsere Geschichte | NDR Doku скачать в хорошем качестве

Als wir die Kernkraft für sicher hielten | Unsere Geschichte | NDR Doku 4 years ago

Kernkraftwerk

Bruno Leuschne

Lubmin

DDR

Tschernobyl

Greifswald

Doku

Reportage

Dokumentation

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Als wir die Kernkraft für sicher hielten | Unsere Geschichte | NDR Doku
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Als wir die Kernkraft für sicher hielten | Unsere Geschichte | NDR Doku в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Als wir die Kernkraft für sicher hielten | Unsere Geschichte | NDR Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Als wir die Kernkraft für sicher hielten | Unsere Geschichte | NDR Doku в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Als wir die Kernkraft für sicher hielten | Unsere Geschichte | NDR Doku

#ndr #ndrdoku #kernkraft Frühjahr 1986: Im Kernkraftwerk Tschernobyl explodierte der Reaktor Block 4. In Gorleben im niedersächsischen Wendland erlebte die Anti-Atomkraft-Bewegung nie geahnten Zulauf bei ihren Demonstrationen gegen das dort geplante atomare Endlager. Zur gleichen Zeit im Nordosten Deutschlands: Im VE Kombinat Kernkraftwerke "Bruno Leuschner" lief alles wie gewohnt, und zwar seit knapp 20 Jahren. Das größte Kernkraftwerk der DDR liegt am Rande von Lubmin, einem malerischen Seebad direkt an der Ostsee. Vier Blöcke versorgten von hier aus das Land mit mehr als zehn Prozent des Strombedarfs. 15.000 Menschen arbeiteten rund um die Uhr. Das Kernkraftwerk sollte ständig erweitert werden. Alles lief nach Plan. Weitere Informationen gibt es auch bei uns im Web: https://www.ndr.de/geschichte/schaupl... Der Film zeigt den Alltag der DDR-Bürger, die das Glück hatten, wie sie selbst sagen, im KKW zu arbeiten. Die Protagonisten haben im KKW Lubmin einen Großteil ihres Berufslebens verbracht. Damals in den 1980er-Jahren gehörten sie der arbeitenden Elite der DDR an. Beruf und Privatleben waren oft eng miteinander verknüpft, Brigadefeste und gemeinsame Ausflüge an der Tagesordnung. Alle waren sich sicher, dass die qualifizierten Kollegen alles für die Sicherheit im Betrieb tun würden. Man fühlte sich geborgen in Greifswald und Umgebung. Auch deshalb ging, anders als im Westen, in der DDR niemand auf die Straße, um gegen Atomkraft zu protestieren. 1990 wurden alle Blöcke in Greifswald vom damaligen Umweltminister Klaus Töpfer abgeschaltet. Die Meinungen und Empfindungen der Bevölkerung darüber gehen sehr weit auseinander. Viele sahen nach der Wende, teilweise bis heute, die eigene Lebensleistung infrage gestellt. Die Auseinandersetzung darüber wird im Film behutsam geführt. Fast drei Jahrzehnte Jahre nach der Wende spielt das Leben und Arbeiten in der ehemaligen DDR immer noch eine Rolle. Die Dokumentation versucht, den Alltag der Mitarbeiter im Kernkraftwerk Nord in Greifswald darzustellen. Mehr dazu: https://www.ndr.de/geschichte/schaupl... #ndr #doku #kernkraft

Comments
  • Als der Zucker in den Norden kam | Unsere Geschichte | NDR 3 years ago
    Als der Zucker in den Norden kam | Unsere Geschichte | NDR
    Опубликовано: 3 years ago
    884922
  • Kernfusion – die Lösung für die Energiekrise? | Agree to Disagree! | ARTE 5 months ago
    Kernfusion – die Lösung für die Energiekrise? | Agree to Disagree! | ARTE
    Опубликовано: 5 months ago
    265893
  • Die Schrottzerleger - Schuften auf dem Riesenschrottplatz | Die Nordreportage | NDR Doku 1 year ago
    Die Schrottzerleger - Schuften auf dem Riesenschrottplatz | Die Nordreportage | NDR Doku
    Опубликовано: 1 year ago
    802708
  • Was geschah in Tschernobyl? 5 Antworten | Terra X 4 years ago
    Was geschah in Tschernobyl? 5 Antworten | Terra X
    Опубликовано: 4 years ago
    2190361
  • Achtung, ABC-Alarm! - Der Kalte Krieg in Westfalen | Dokumentarfilm 1 year ago
    Achtung, ABC-Alarm! - Der Kalte Krieg in Westfalen | Dokumentarfilm
    Опубликовано: 1 year ago
    542496
  • Alles Kernkraft, alles bingo? | Transmutation erklärt | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co 1 year ago
    Alles Kernkraft, alles bingo? | Transmutation erklärt | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co
    Опубликовано: 1 year ago
    972913
  • Die Geschichte der deutschen Seebäder: Nordsee | Unsere Geschichte | NDR Doku 1 year ago
    Die Geschichte der deutschen Seebäder: Nordsee | Unsere Geschichte | NDR Doku
    Опубликовано: 1 year ago
    51969
  • Tschüss Atomkraft: So funktioniert der AKW-Rückbau 1 year ago
    Tschüss Atomkraft: So funktioniert der AKW-Rückbau
    Опубликовано: 1 year ago
    55499
  • Schrottsammler und Recycler: Schätze im Elektroschrott | Die Nordreportage | NDR Doku 1 year ago
    Schrottsammler und Recycler: Schätze im Elektroschrott | Die Nordreportage | NDR Doku
    Опубликовано: 1 year ago
    681260
  • phoenixRunde: Aufrüstung in Kriegszeiten - Wie stark muss die Bundeswehr sein? Streamed 4 days ago
    phoenixRunde: Aufrüstung in Kriegszeiten - Wie stark muss die Bundeswehr sein?
    Опубликовано: Streamed 4 days ago
    16164

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS