У нас вы можете посмотреть бесплатно Decluttering liegt im Trend – doch wie geht Ordnung halten im Alltag richtig? | Puls | SRF Wissen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
«Decluttering» liegt im Trend. Doch so einfach ist das Ausmisten von Dingen gar nicht. Wie geht Ordnung halten im Alltag richtig? Der Ordnungssinn sei Teil einer Persönlichkeit und nur schwer zu verändern, sagt Hirnforscher Henning Beck. «Puls» probiert es trotzdem – unterstützt von Aufräumcoach und Minimalismus-Experte Selim Tolga. 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfwissen?sub... ⏰ Jeden Montag Digital First um 17:30 eine neue Folge von «SRF Puls» Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– (Fast) Alles muss weg – Die grosse Aufräum-Reportage «Puls» wagt sich ans Aufräumen. Und stellt fest, wie gross das Tabu ist: Der Aufruf «Zeig uns Dein Puff – SRF räumt auf bei dir» auf den Social-Media-Kanälen von SRF verhallt ungehört. Anderweitig gefundene Aufräumwillige sagen in letzter Minute doch wieder ab. Entrümpeln zu Hause vor der Kamera? Zu intim, zu persönlich. Reporter Stephan Rathgeb beisst notgedrungen selbst in den sauren Apfel und öffnet Aufräumcoach und Minimalismus-Experte Selim Tolga die Tür. Mit beachtlichen Konsequenzen. Ordnung ist schön – Aber ist sie auch gesund? Antwort auf diese Frage sucht «Puls» bei Hirnforscher und Bestseller-Autor Henning Beck. Er sagt: Der Ordnungssinn ist Teil der Persönlichkeit – und deshalb auch nur schwer zu ändern. Eine ordentliche Umgebung hat zwar einen positiven Einfluss auf die Menschen darin, aber ordentliche Menschen seien nicht per se glücklicher, so Beck. Ordnung ist relativ – Messie versus Tiny House Wie unterschiedlich das Bedürfnis nach Ordnung sein kann, erleben «Puls»-Moderatorin Daniela Lager und Aufräumcoach Maya Oetterli in der Begegnung mit drei Menschen. @MarieKondoTV Direkt ansehen: 00:00 Einleitung 11:27 Puls Chat ________________________ ◾ Leitung: Jörg Niggli ◾ Redaktion: Stephan Rathgeb ◾ Moderation: Daniela Lager © 2022 SRF ________________________ Das ist SRF Puls: Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. «Puls» fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum. Jeden Montag um 17:30 eine neue Folge von «SRF Puls» 👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns doch deinen Wunsch in die Kommentare ✍ MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis... ________________________ 🧠Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFPuls #Decluttering #WissenErleben #Gesundheitssendung #SRF #Doku