• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

30 Dinge, warum wir den Prenzlauer Berg mögen | Berlin erleben | Reportage скачать в хорошем качестве

30 Dinge, warum wir den Prenzlauer Berg mögen | Berlin erleben | Reportage 8 месяцев назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
30 Dinge, warum wir den Prenzlauer Berg mögen | Berlin erleben | Reportage
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: 30 Dinge, warum wir den Prenzlauer Berg mögen | Berlin erleben | Reportage в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно 30 Dinge, warum wir den Prenzlauer Berg mögen | Berlin erleben | Reportage или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон 30 Dinge, warum wir den Prenzlauer Berg mögen | Berlin erleben | Reportage в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



30 Dinge, warum wir den Prenzlauer Berg mögen | Berlin erleben | Reportage

Trend-Nudeln aus China, veganes Sternerestaurant, viele Lieblingscafés. Man sollte wieder einmal im Prenzlauer Berg vorbeischauen. Der Stadtteil hat sich verändert. Wie ist es heute hier? Prenzlauer Berg & Pankow früher:    • Prenzlauer Berg und Pankow früher | 60er, ...   Mehr "Berlin erleben" in der Playlist:    • Видео   Alle Folgen in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/berlin-erleben In der neuen Folge von „Berlin erleben“ sind wir unterwegs im Stadtteil Prenzlauer Berg. In der Kastanienallee, der wohl angesagtesten Straße, spazieren wir vorbei an hippen Restaurants und trendigen Klamottenläden. Mit dem Youtube-Star und Moderator Tarik Tesfu heißt es hier: sehen und gesehen werden. Was hat es mit der Legende der Casting Allee auf sich? Alteingesessenes findet man auf der Kastanienallee wenig. Aber mit dem Friseursalon „Vokuhila“ hat es Claire Lachky geschafft, einen alten DDR-Laden wieder zu beleben. Wir schauen zu, wie sie hier seit 20 Jahren Haare schneidet. Was braucht es, um hier zu überdauern? Der ehemalige Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg ist heute ein Hotspot. Lebendig, bunt, angesagt und nicht ganz billig. Im Mindful Drinking Club an der Prenzlauer Allee hat man sich zum Ziel gesetzt, mit schlechten Gewohnheiten zu brechen, genauer gesagt: mit dem achtlosen Konsum von Alkohol. Bei Jennie Kießling gibt es alkoholfreie Drinks. Sekt ohne Promille, schmeckt das? Wer sich doch für einen guten Tropfen interessiert, kann sich im Prenzlauer Berg sogar an einem Berliner Original bedienen. Wir besuchen den Verein „Berliner Riesling“, der an den Ausläufern des Volksparks um die 400 Rebstöcke hegt und pflegt. Das Resultat: Ein Weißwein mit dem Namen „Der Besondere“. Wie schmeckt der Prenzlauer Berg im Glas? Nicht weit vom S-Bahnhof Greifswalder Straße liegt der alte Güterbahnhof. Hier kann man den sprichwörtlich schönsten Tag des Lebens verbringen. Die alte Fabrikhalle „von Greifswald“ ist eine der angesagtesten Hochzeitslocations Berlins - wir feiern wir mit. Fun Fact: Weniger als 200 Meter Luftlinie von der Braut ganz in Weiß, arbeitet Arnd Teiche ganz in Schwarz. Von seinem Kohlenhandel aus beliefert er die letzten Häuser, die noch nicht durchsaniert wurden. Es ist ein Knochenjob. Bis zu fünf Tonnen trägt er an einem Tag auf dem Rücken. Doch wie lange noch? Was kommt und was bleibt? Ob Zugezogen oder Dageblieben - ein Stadtspaziergang zu 30 Orten, der Sie überraschen werden - und das mal ganz ohne Prenzlauer Berg-Bashing. Kapitel: 00:00:00 INTRO 00:01:08 Kastanienallee, Tram M1 00:03:40 Prater Garten 00:06:49 Vokuhila, Friseur 00:10:19 Kohlehandel Teiche, Kohlenhändler 00:14:00 von Greifswald – Eventlocation, Hochzeit 00:19:31 Ernst-Thälmann-Park 00:22:41 Café Pakolat, Helmholtzkiez 00:26:35 Helmholtzplatz 00:27:52 The Mindful Drinking Club 00:30:57 Kollwitzkiez, Gedenktafel Käthe Kollwitz 00:31:16 Lucky Leek 00:35:02 Kulturbrauerei, Soda Social Club 00:38:08 Arnimplatz, Denkmal Bettina und Achim von Arnim 00:38:40 Kosmetikstudio „Ella Vey“ 00:42:27 Verein „Weingarten Berlin“ 00:45:09 Wasserturm 00:48:18 Teutoburger Platz, Rapcrew Teuterekordz 00:51:44 Sightseeing mit der U2 00:51:55 Nudelrestaurant, Wen Cheng 00:55:38 Privatmuseum, „Berliner Zimmer” 00:58:06 FIT - Freie internationale Tankstelle 01:01:00 Madame Jordan, Babytragen 01:04:27 Comedian Rocky von Prenzsauerberg 01:08:23 Bar, “Tipsy Bear” 01:12:30 Bäckerei Kädtler 01:15:40 Kollwitzmarkt 01:20:21 Stadtkloster Segen 01:24:49 Mauerpark 01:26:50 Zeiss-Großplanetarium Ein Film von Christina Nevada Erstausstrahlung am 15.11.2024 / rbb Fernsehen Foto: IMAGO / Rolf Zöllner #berlin #prenzlauerberg #cafes #restaurants

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5