У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Alte Folge 286 Alles oder Nichts (2003) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Folge 286 Alles oder Nichts Erstsendung: Freitag, 20.06.2003 (ZDF/ ORF 2), 20.15 Uhr, Dienstag, 17.06.2003 (SF DRS), 20.00 Uhr Oliver Freytag verdient sich sein Geld mit Trauerreden. Darüberhinaus arbeitet er als Callboy und geht regelmäßig mit wohlhabenden Frauen ins Bett. Mit dieser Arbeit versucht er Kapital zu schlagen, denn er fotografiert die für seine Kundinnen ohnehin schon teuren Schäferstündchen heimlich mit Selbstauslöser, um danach hohe Geldsummen zu erpressen. Der bei seinem "Arbeitskollegen" um 50.000 Euro verschuldete Mann fordert mit eindeutigen Fotos von Jörg Rogge die Summe von 100.000 Euro, um die Sache nicht öffentlich zu machen. Der Immobilienhändler ist schockiert und konfrontiert seine Frau mit den Aufnahmen. Am nächsten Tag ist Oliver Freytag tot. Aufgefunden wird er von seinem Wohnungs- und Arbeitskollegen. Hauptkommissar Leo Kress findet heraus, dass auch Freitags Freundin Marina Becker der Prostitution nachging. Der Umstand, dass der Tote mit vielen reichen Damen ins Bett ging - darunter auch die Ehefrau eines Konsuls - erschwert die Ermittlungen erheblich. Eine Spur führt natürlich auch zu Jörg Rogge, der auch ein Motiv gehabt hätte. Rogge wusste allerdings schon länger, dass seine Frau ihn betrügt, denn er hatte den Privatdetektiv Frank Welser auf sie angesetzt ... (Text © GP, Die Krimihomepage) Drehzeit: 08.10.2003-25.10.2002 Leo Kress Rolf Schimpf Gerd Heymann Michael Ande Axel Richter Pierre Sanoussi-Bliss Werner Riedmann Markus Böttcher Polizeiarzt Ulf J. Söhmisch Viola Rogge Michaela Rosen Jörg Rogge Wolf Roth Oliver Freitag Patrick Elias Frank Welser Hans-Georg Panczak Thomas Tartan Robinson Reichel Marina Becker Isabella Hübner Frau Rieke Eva-Maria Bauer Nachbar Horst Sachtleben ? Claudia-Sofie Jelinek ? Uschi Dämmrich von Luttitz Buch Volker Vogeler Regie Gero Erhardt Musik Helmut Trunz Titelmusik Eberhard Schoener