У нас вы можете посмотреть бесплатно Pilotstudie Terrasensa- Prof. Hottenrott und Sascha Seifert или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Nachdem das terrasensa® System mehreren Kliniken und Rehaeinrichtungen zum Testen zur Verfügung gestellt wurde, haben wir eine Einzelfallstudie in einer Rehaeinrichtung durchgeführt. Ziel der vierwöchigen Intervention war die Verbesserung der Bewegungsstabilität und Haltungskontrolle beim Gehen. Patientin: 73 Jahre, Diagnose: TEP Knie re. 2003, TEP Knie li. 2005, Spinalkanalstenose L3/4 und L5/S1 Versuchsaufbau und Aufgabenstellung: Auf einer Gangbahn mit 10 terrasensa® Bodenplatten hatte die Patientin die Aufgabe in aufrechter Körperhaltung in ihrem eigenen Schritttempo mehrmals über die Bodenplatten zu gehen. Mit Hilfe der Videonanalyse aus transversaler und frontaler Perspektive wurde das Gangbild vor und nach vierwöchiger Trainingsintervention aufgezeichnet Programm der Trainingsintervention Die Patientin absolvierte über vier Wochen ein Übungsprogramm mit zwei Trainingseinheiten pro Woche à 45 Minuten. In den Trainingseinheiten wurde darauf geachtet, dass alle Aspekte eines koordinativen / sensomotrischen Trainings erfüllt wurden. Durch die Auswahl der Übungen wurde besonderer Wert auf die Exafferenz gelegt und die unbewusste Bewegungssteuerung in den Vordergrund der Übungen gestellt. Durch den Einsatz von Ballübungen bei denen die Patientin ihren Blick nach dem Ball richten sollte ,wurde die vestibuläre Kontrolle in Verbindung mit den propriozeptiv gut versorgten kurzen Nackenmuskeln kombiniert.