У нас вы можете посмотреть бесплатно Was passiert bei Neurodermitis im Körper? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In dieser Animation (Dauer: 6 min 20 sek) erfährst Du, warum Neurodermitis, auch bekannt als atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem, eine komplexe Erkrankung ist, welche Auswirkungen und Begleiterkrankungen sie mit sich bringt und wie der Juck-Kratz-Kreislauf entsteht. Neurodermitis ist weltweit eine der häufigsten Hauterkrankungen. Sie ist chronisch entzündlich und wird zunehmend als systemische – also den gesamten Organismus und nicht nur die Haut selbst betreffende – Erkrankung anerkannt. Ca. 13% aller Kinder und ca. 2% aller Erwachsenen in Deutschland leiden zumindest zeitweilig unter einer atopischen Dermatitis. Typischerweise geht eine Neurodermitis mit trockenen, geröteten, schuppigen und entzündeten Hautstellen einher. Dabei können die Beschwerden unterschiedlich stark ausgeprägt sein und verschiedene Körperstellen betreffen – häufig sind es die Hände, der Halsbereich sowie die Beugeseiten der Knie und Ellenbogen. Auch starker Juckreiz ist charakteristisch für Neurodermitis. Die Erkrankung verläuft oft schubweise. Das heißt, dass sich beschwerdefreie Phasen mit solchen abwechseln können, in denen sich die Neurodermitis zeigt.