• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Judith Holofernes über das Leben nach dem Erfolg (DLF Kultur Tonart 2022) скачать в хорошем качестве

Judith Holofernes über das Leben nach dem Erfolg (DLF Kultur Tonart 2022) 3 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Judith Holofernes über das Leben nach dem Erfolg (DLF Kultur Tonart 2022)
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Judith Holofernes über das Leben nach dem Erfolg (DLF Kultur Tonart 2022) в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Judith Holofernes über das Leben nach dem Erfolg (DLF Kultur Tonart 2022) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Judith Holofernes über das Leben nach dem Erfolg (DLF Kultur Tonart 2022) в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Judith Holofernes über das Leben nach dem Erfolg (DLF Kultur Tonart 2022)

"Mit ihrer Band „Wir sind Helden“ und als Solokünstlerin feierte Judith Holofernes große Erfolge. In einem Buch beschreibt sie nun die Härten des Musikgeschäfts: Warum ihr Körper irgendwann streikte und wie sie versuchte, sich neu zu erfinden. Popstars genießen Erfolg. Aber dieser Erfolg zehrt an der Substanz. Wenn dann noch Kinder dazukommen, ist es vor allem für Musikerinnen oft schwer, eine Balance zu finden. Davon kann auch Judith Holofernes ein Lied singen, die in den Nullerjahren mit ihrer seit 2012 auf Eis liegenden Band Wir sind Helden viele Erfolge feierte und zu dieser Zeit mit dem Schlagzeuger der Band auch zwei Kinder bekam. Fortan wurde das Tourleben mit Kindern an der Seite zur Belastung. „Das war deutlich schwerer, als ich es mir vorgestellt hatte“, erinnert sich Holofernes heute. Sie habe ihre Kräfte überschätzt. „Ich habe gedacht und auch gewollt, dass ich das einfach alles so weitermachen kann. Und habe dann relativ gründlich zu spüren bekommen, wie sehr mich das strapaziert.“ Über diese Erfahrungen hat die in Berlin lebende Musikerin jetzt auch ein Buch geschrieben: „Die Träume anderer“. Es ist aus dem Mut der Verzweiflung entstanden: „Ich habe einfach verzweifelt gesucht nach Leuten, die über diese Seiten des Erfolgs und das Danach schreiben, und habe keine gefunden. Und im Prinzip dachte ich dann, dann mache ich das eben.“ Von der Musikindustrie emanzipiert Das Buch setzt da an, wo es mit Wir sind Helden auseinandergeht und Holfernes‘ Körper nicht mehr mitmacht. Als sie dann anfängt, solo zu arbeiten, bekommt sie nach dem Geldsegen aus der Zeit mit Wir sind Helden die Schattenseiten der Musikindustrie zu spüren. Als die Belastung zu schwer wurde, sei ihr erstmal bewusst geworden, dass sie mit einem Konzern zusammengearbeitet hatte, der zu Unilever gehört und im Hauptgeschäft Waschmittel verkauft, sagt Holofernes: Musik sei da „nur ein ungeliebter Seitenarm“. Und: „Dass man dementsprechend auch ein Produkt ist, das als Produkt zu funktionieren hat.“ Holofernes‘ letztes Album, „Ich bin das Chaos“, ist 2017 auf einem eigenen Label erschienen. Seit einiger Zeit arbeitet sie daher nun mit der Plattform Patreon zusammen und finanziert sich über Crowdfunding. Dort hat sie sich eine „entzückende Community“ aufgebaut, „die meinen Quatsch mit mir zusammen macht“, so die Musikerin. „Manchmal tut es fast ein bisschen weh, weil es so schön ist. Dass ich denke: Warum habe ich mir das nicht früher erlaubt?“" © Deutschlandfunk Kultur, 2022

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5