У нас вы можете посмотреть бесплатно So funktioniert Aquaponik: Fische und Salat in nachhaltiger Kreislaufwirtschaft | Unser Land | BR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Familie Eschbaumer betreibt eine innovative Fischzucht in Moosinning, Landkreis Erding. Früher hatten sie Schweine, doch das war nicht mehr rentabel, deshalb gaben sie diesen Betriebszweig auf und investierten rund 400.000 Euro in den Umbau. Ihr Ziel: Fische und Salat zu produzieren. Die Umstellung auf Aquaponik, eine Kreislaufwirtschaft, bei der afrikanischer Wels und Tilapia gezüchtet werden, brachte unerwartete Herausforderungen mit sich. Die Fische profitieren von der natürlichen Wasserreinigung durch den Salat, der wiederum durch das nährstoffreiche Wasser gedeiht. Doch die Balance dieses Systems ist empfindlich. Als die Nährstoffkonzentration im Wasser absank, wurden die Pflanzen anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Die Wärme für die Fischbecken kommt aus der eigenen Biogasanlage. Den Fisch schlachten die Eschbaumers einmal die Woche selbst. Zwischen 50 und 80 Fische verkaufen sie derzeit pro Woche in ihrem Hofladen. Autorin: Janina Lückoff Aus der Sendung vom 18.07.2025. Mehr von UNSER LAND in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/unser-land PODCAST-TIPP! Ernte gut, alles gut? Die großen Themen der Landwirtschaft: https://1.ard.de/ernte-gut-alles-gut Landwirtschaft im BR: https://www.br.de/unserland #fisch #salat #unserland