У нас вы можете посмотреть бесплатно Zusammenläuten des Stadtturmes von Judenburg или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Disposition: d´, fis´, a´, h´ Motiv: Salve Regina Nikolausglocke: 137 cm, 1388 kg, d´ Marienglocke: 110 cm, 678 kg, fis´ Johann-Capistran-Glocke: 93 cm, 436 kg, a´ Leonhardsglocke: 83 cm, 310 kg, h´ St. Florian 1948 Da die Judenburger Stadtpfarrkirche keinen Turm besitzt, ist deren Geläute seit jeher im auch als Sternenturm bekannten Stadtturm untergebracht. Dabei sind die Eigentumsverhältnisse seit dem 16. Jahrhundert klar geregelt: "Den Thurm underhaldet die Statt, Glogen aber das Gottshaus." Das Geläute selbst ist ein einwandfrei klingendes, typisches Florianer Geläute. Sämtliche fünf Glocken wurden in der regulären Kordlerrippe gegossen. Sie hängen im Geschoß unter der Uhr in einem dreifeldrigen hölzernen Glockenstuhl aus dem 19. Jahrhundert. Erwähnenswert ist, dass sich im obersten Geschoß des Turmes ein Planetarium befindet. Zu diesem gelangt man mit einem gläsernen Aufzug, der mitten durch den Glockenstuhl führt. Um diesen errichten zu können, wurde extra der Glockenstuhl zerlegt und die große Glocke an einen anderen Platz gehängt.