У нас вы можете посмотреть бесплатно Beschränkungen im Binnenmarkt – Vorlesung Europarecht Teil X или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die zehnte Vorlesung der Reihe zum Europarecht befasst sich mit dem Binnenmarkt der Europäischen Union. Sie ist Teil der Vorlesungsreihe Europarecht im Wintersemester 2020/2021 der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie wird gehalten von Prof. Dr. Matthias Ruffert. Die Reihe behandelt sowohl institutionelle Kernprobleme des Rechts der europäischen Integration (Organe und Funktionen der Europäischen Union, Verhältnis zum mitgliedstaatlichen Recht, Rechtsschutz) als auch die Basis des materiellen Rechts (vor allem Grundrechtsschutz und Binnenmarktrecht). Das europäische Recht ist nicht nur als eigenständige Rechtsordnung zu erfassen, sondern auch als übergreifende Rechtsschicht im Gefüge der mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen. Themen: Liberalisierung durch Grundfreiheiten Mittelbare und offene Diskriminierung Dassonville Formel Keck Formel , Verkaufsmodalitäten Drei Stufentest Beschränkungsverbot Privatrechtswirkung der Grundfreiheiten Prof. Dr. Ruffert ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktor des Walter Hallstein-Instituts für Europäisches Verfassungsrecht der HU. Das Institut organisiert u.a. auch die Humboldt-Reden zu Europa, in deren Rahmen schon Angela Merkel, Emanuel Macron und Wolfgang Schäuble zukunftsweisende Europareden hielten. Weitere Informationen: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/lf/l...