У нас вы можете посмотреть бесплатно Station 6: Ärztehaus - Historischer Rundgang am Klinikum Bielefeld - Mitte или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Hochbunker, der das Fundament des heutigen Ärztehauses an der Oelmühlenstraße bildet, wurde 1942 in Betrieb genommen und bot auf einer Fläche von 1427 Quadratmetern Platz für 72 Patientinnen und Patienten, Operationssäle und weitere medizinische Einrichtungen. Mit seinen 1,80 Meter dicken Betonwänden und einem 1,40 Meter dicken Dach war der Bunker bombensicher und direkt an das städtische Krankenhaus angebaut. Einige besondere Merkmale dieses Gebäudes waren die Überdruckventile, die damals den Druckabfall anzeigten, um das Eindringen von Giftgas zu verhindern. Außerdem gab es Umkleiden und Tauchbecken zur Dekontaminierung. Im Jahr 2018 wurde auf dem ehemaligen OP-Bunker als Fundament ein neues Ärztehaus an der Oelmühlenstraße eröffnet. Das Ärztehaus am Klinikum Bielefeld bietet eine Vielzahl medizinischer Dienstleistungen an. Zu den Einrichtungen im Ärztehaus gehören unter anderem eine Privatstation, eine Kurzzeitpflege sowie verschiedene Facharztpraxen. Weitere Informationen zur Geschichte des Klinikums Bielefeld finden Sie hier: https://www.125-jahre-klinikumbielefe...