У нас вы можете посмотреть бесплатно Ausgelotet: Die Herausforderungen von Wissenschaftskommunikation in sozialen Netzwerken или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#Wissenschaftskommunikation #SocialMedia #Debattenkultur 1 Thema │ 3 Perspektiven │ 5 Fragen: Das ist das Format von "Ausgelotet – Gespräche über Wissenschaftskommunikation in Sozialen Medien", mit dem die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) eine Auseinandersetzung mit Fragen rund um die Vermittlung und Rezeption von Wissenschaft im Internet anstoßen will. In jeder der drei Folgen setzen sich je zwei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie ein YouTuber oder eine Sciencefluencerin mit dem jeweiligen Thema auseinander: Sie loten verschiedene Spannungsfelder aus, bringen ihre Erfahrungen und Forschungsergebnisse ein und ordnen sie wissenschaftlich ein. Die Gespräche sind ausdrücklich keine Plattform für Streit und einen Schlagabtausch verschiedener konträrer Positionen, sondern vielmehr ein konstruktiver Austausch mit unterschiedlichen Perspektiven. Die erste Folge beschäftigt sich mit den Herausforderungen von Wissenschaftskommunikation in Social Media. Die Protagonisten sind Professorin Dr. Julia Metag, Kommunikationsforscherin in Münster, Professor Dr. David Kaldewey, Wissenschaftsforscher in Bonn und Jacob Beautemps, Social Media-Akteur aus Köln. Sie tauschen sich dazu aus, wie Wissenschaftskommunikation in den Sozialen Medien derzeit erlebt wird, wie anwendbar Informationen aus der Wissenschaft sein müssen und wie Wissenschaftskommunikation und Social Media zusammenpassen. Ziel der Videoreihe ist nicht, auf die aufgeworfenen Fragen allgemeingültige Antworten zu geben, sondern Spannungsfelder von Wissenschaftskommunikation im Internet aufzuzeigen und so eine breit angelegte Beschäftigung mit dem Themenkomplex anzustoßen. Mehr zur Videoreihe "Ausgelotet" unter: https://www.dfg.de/ausgelotet. Das Gesprächskonzept und den Film hat die Agentur sterntaucher, Hamburg, entwickelt und produziert. Das Gespräch als Podcast zum Herunterladen gibt es hier: https://mediathek.dfg.de/videos/veran... Zur zweiten Episode der Reihe "Ausgelotet" - "Wissenschaftskommunikation zur Coronapandemie": • Ausgelotet: Wissenschaftskommunikatio... Zur dritten Episode der Reihe "Ausgelotet" - "Wissenschaftskommunikation zum Klimawandel": • Ausgelotet: Wissenschaftskommunikatio...