У нас вы можете посмотреть бесплатно Die ROT-EICHE im Kontext des KLIMAWANDELS 🌿 Chance oder Gefahr?🤔 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im Zuge des Klimawandels stellen sich viele Fragen, die es noch zu beantworten gilt und ebenso sind Lösungen für Probleme notwendig, die unsere Natur betreffen. Die Problematik invasiver Neophyten ist allgemein bekannt, dennoch gibt es hier und da Ökologen, die das Ganze weniger kritisch sehen und diese Gruppen nicht-heimischer Pflanzenarten sogar als Bereicherung sehen. So wird beispielsweise argumentiert, dass die sich hier etablierten Pflanzen an die aktuellen Klimaveränderungen angepasst sind und eine Alternative zu unseren heimischen Baumarten darstellen, die immer mehr mit langen Hitzeperioden und weniger Regenwasser zu kämpfen haben. Die Rot-Eiche, die eigentlich aus Nordamerika stammt, ist an Wärme und Trockenheit angepasst und wird im Forst mittlerweile häufiger gepflanzt, quasi als eine Art Zukunfts- oder Hoffnungsbaum. Was auf der einen Seite sinnvoll erscheint, ist dann aber doch irgendwo fraglich, da viele unserer heimischen Tiere, insbesondere der wichtigen Gruppe der Insekten, auf bestimmte Pflanzen spezialisiert und auf diese angewiesen sind. Auch in der Pilzwelt herrschen komplexe mutualistische Beziehungen (Symbiosen) vor, bei denen der Pilz zum Teil auf lediglich eine spezielle Baumart angewiesen ist - gibt es diesen Baum nicht mehr, wird es auch den Pilz nicht mehr geben. Ich sehe im Großen und Ganzen eher weniger Potenzial in den neophytischen Arten, aber man muss sich dennoch die Frage stellen, inwiefern man aus diesen Arten einen Nutzen ziehen kann! Was meint ihr dazu? 🤔 #pflanzen #klimawandel #naturschutz #umwelt #natur #wald #botanik #ökologie #wildkräuter