У нас вы можете посмотреть бесплатно Mini Grundstück in der Stadt: 200 qm Haus auf 113 qm Fläche | Baufritz | Haustour | Hausbau Helden или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In dieser Haustour zeige ich euch ein Architekten-Haus auf einem Mini Grundstück in der Stadt. Ein neu gebautes Holzhaus mitten in der Altstadt, dass nicht nur ein tolles Beispiel für Bauen im Bestand und Nachverdichtung, sondern auch für kreative Planung ist. Das Projekt ist nicht nur spannend, weil ein Architekt hier für sich selbst gebaut hat, sondern auch, weil dieses individuelle Einfamilienhaus mit vorgefertigten Wandelementen der Firma Baufritz gebaut wurde – und weil hier trotz spektakulär kleinem Grundstück viel Wohnfläche und hochwertige Freiflächen entstanden sind. Die Grundrisse zu diesem Haus auf Mini-Grundstück und weitere Infos sowie Kontakt zum Hausanbieter findet ihr hier: https://www.hausbauhelden.de/haussuch... Mitten in einer historischen Altstadt, in einem Hinterhof, auf einer Tiefgarage mit vielen verschiedenen Eigentümern, in unmittelbarer Nachbarschaft eines denkmalgeschützten Ensembles und ohne Leitungsrecht zum Anschluss ans öffentliche Versorgungsnetz wurde dieses Wohnhaus mit Büro gebaut. Was fast unmöglich klingt, hat Architekt Oliver Engelhardt nicht nur mutig in Angriff genommen, sondern auch kreativ gelöst. Auf der Ebene des Erdgeschosses ist das Grundstück von drei Seiten umbaut, es war also klar, dass hier wenig Licht und damit nur Lagerflächen, Nebenräume, Technik und nach vorne das Büro untergebracht werden sollen. Wohnen findet in den beiden oberen Etagen statt. Nur die Bodenplatte wurde aus Beton erstellt, der Rest ist ein kompletter Holzbau. Das Haus besteht aus Brandwänden von Baufritz (Beplankung mehrlagig, F90 mit Hobelspäne, doppellagig mit Gipskarton plus Kalziumsilikatplatte verkleidet) und erfüllt damit alle Anforderungen an den Brandschutz. Das Büro und der Hauseingang mit Diele und Garderobe liegen auf der untersten Ebene zum Innenhof, fußläufig nur wenige Minuten von der Fußgängerzone entfernt. Im darüberliegenden ersten Obergeschoss liegt die große, offene Küche mit Essplatz und Kamin sowie ein Gästebad und zwei Zimmer, die als Gästezimmer für die erwachsenen Kinder und als Home-Office genutzt werden. Auf dem begrünten Dach davor liegt eine geschützte Terrasse mit Hochbeeten und Wasserbecken. Im obersten Geschoss liegen die privaten Rückzugsräume, zu denen auch das Wohnzimmer gehört. Daran anschließend liegt ein geräumiges Wellness-Bad mit Sauna und Zugang zu einer weiteren geschützten Terrasse, einem Schlafzimmer und einer separaten Ankleide, auf deren Zwischendecke ein gepolsterter Liegeplatz unter dem Dachfirst mit Fensterband und Ausblick auf die Gebäude der historischen Altstadt. Gebaut und ausgestattet ist das Haus nach den strengen, baubiologischen Standards des Öko-Haus-Herstellers. Besondere Details wie zum Beispiel Naturtapeten aus echten Pflanzen hat die Bauherrschaft selbst eingebracht. Da das Grundstück keinen Anschluss und ein Leitungsrecht an das öffentliche Versorgungsnetz hatte, wurde die Erschließung über das Nachbarhaus realisiert. Eine kleine Photovoltaik-Anlage mit 3,5 kWP-Leistung konnte auch noch auf dem Dach untergebracht werden. Sie ist zu klein für einen Speicher, weshalb eine Kaskadenlösung umgesetzt wurde. Der Strom vom Dach wird primär durchs Haus geleitet, was dort nicht verbraucht wird, geht in die E-Auto-Ladestation in der Tiefgarage und nur der Rest geht ins Netz. 0:00 - Intro: 200 qm Haus auf 113 qm Fläche 0:41 - Außenansicht 5:13 - Eingangsbereich 8:05 - Büro 9:40 - Treppe 11:32 - Obergeschoss 13:52 - Terrasse 14:57 - Küche 17:42 - Essbereich 21:27 - Gästezimmer 22:31 - Gästebad 24:22 - Wohnbereich 27:03 - Wellnessbreich 28:26 - Schlafzimmer 30:14 - Badezimmer 35:06 - Outro Unser Kanal "Hausbau Helden" ist die Inspirationsquelle und Online-Community für private Bauherren und alle, die es werden wollen! In unseren Haus-Touren zeigen wir euch Traumhäuser in Fertigbau-, Massiv-, oder Skelettbauweise in bewegten Bildern. Wir besuchen echte Baufamilien, zeigen euch die besten Musterhäuser und erklären in Experteninterviews und Ratgebern alles Wichtige rund um den Hausbau. Dazu gibt's den erklärenden Kommentar unserer Hausbau Heldin (Dipl.-Ing. Architektur) Susanne Neutzling, die seit über 15 Jahren als Redakteurin hunderte von Baufamilien bei der Realisierung ihrer persönlichen Hausträume begleitet hat -- sowie das geballte Wissen der Redaktion des Hausbau Helden Magazin. Betreiber des Hausbau Helden YouTube Kanals und Herausgeber des Hausbau Helden Magazins ist die Bauhelden Media GmbH & Co. KG in Fellbach bei Stuttgart. Kanal abonnieren und kein Video mehr verpassen: https://www.youtube.com/c/hausbauheld... Weitere Haustouren: • Haustour Weitere Häuser und Fertighäuser im Detail gibt es unter: https://www.hausbauhelden.de/ Hol dir jetzt die neue Ausgabe des Hausbau Helden Magazins: http://www.hausbauhelden.de/magazin #haus #fertighaus #haustour