• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

SANKT GALLEN (CH), Kathedrale St. Gallus & Othmar (& St. Laurenzen), Vollgeläute скачать в хорошем качестве

SANKT GALLEN (CH), Kathedrale St. Gallus & Othmar (& St. Laurenzen), Vollgeläute 3 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
SANKT GALLEN (CH), Kathedrale St. Gallus & Othmar (& St. Laurenzen), Vollgeläute
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: SANKT GALLEN (CH), Kathedrale St. Gallus & Othmar (& St. Laurenzen), Vollgeläute в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно SANKT GALLEN (CH), Kathedrale St. Gallus & Othmar (& St. Laurenzen), Vollgeläute или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон SANKT GALLEN (CH), Kathedrale St. Gallus & Othmar (& St. Laurenzen), Vollgeläute в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



SANKT GALLEN (CH), Kathedrale St. Gallus & Othmar (& St. Laurenzen), Vollgeläute

Präsentiert wird eine Außenaufnahme des festlichen Plenums der Kathedrale Mariä Himmelfahrt oder auch St. Gallus und Othmar zusammen mit der reformierten Stadtkirche St. Laurenzen in Sankt Gallen. Sankt Gallen befindet sich in der nördlichen Schweiz und ist Hauptstadt des gleichnamigen Kantons. Die Stadt zählt ca. 76.200 Einwohner. Die Kathedrale ist eines der Wahrzeichen der Stadt und ein beeindruckendes, barockes Bauwerk. Ebenfalls befindet sich in den beiden Haupttürmen ein historisch äußerst wertvolles Bronzegeläute von verschiedenen Gießern der Barockzeit, welche hauptsächlich in der Bodenseeregion tätig waren. Bei dem Geläute dürfte es sich um eines der größten und umfangreichsten, erhaltenen Barockgeläute handeln. Ebenfalls handelt es sich bei der großen Dreifaltigkeitsglocke um die tontiefste Glocke der Schweiz. Genauere Informationen zum Kirchenbau der Kathedrale St. Gallus und Othmar oder auch Mariä Himmelfahrt sind unter folgendem Link zu finden: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stift... Die wenige Meter entfernt stehende reformierte Stadtkirche St. Laurenzen beherbergt in ihrem hohen, weithin sichtbaren Kirchturm ein ebenfalls besonderes Geläute, nämlich ein vollständig erhaltenes Bronzeensemble der Gießerei Rosenlächer aus Konstanz aus dem 19. Jahrhundert. Bei der großen Glocke dürfte es sich auch um die größte, erhaltene Glocke des Gießers handeln. Das Geläute war ursprünglich auf as° disponiert und wurde nachträglich auf g° heruntergestimmt. Genauere Informationen zum Kirchenbau der reformierten Stadtkirche St. Laurenzen sind unter folgendem Link zu finden: https://de.m.wikipedia.org/wiki/St._L...) GLOCKENDATEN (Kathedrale): Glocke 1: Dreifaltigkeitsglocke, e°, Peter Ludwig I. Keiser 1768, 8100 kg Glocke 2: Herz-Jesu-Glocke, g°, Peter Ludwig I. Keiser 1767, 5400 kg Glocke 3: Muttergottesglocke, h°, Jean Girard/La Mothe 1633, 2750 kg Glocke 4: Michael- & Ave-Maria-Glocke, cis', Peter Ludwig I. Keiser 1767, 1950 kg Glocke 5: Gallus- & Konventsglocke, d', Andreas Aporta/Feldkirch 1702, 1700 kg Glocke 6: Schutzengelglocke, f', Johann Heinrich Ernst/Lindau 1766, 1202 kg Glocke 7: Heiligkreuzglocke, a', Johann Leonhard IV. Rosenlächer/Konstanz 1772, 552 kg Glocke 8: Johannesglocke, c", J. B. Ernst/Lindau & Andreas Aporta/Feldkirch 1707, 492 kg Glocke 9: Arme-Seelen-Glocke, dis", Hieronymus Gesus/Konstanz 1616, 403 kg GLOCKENDATEN (St. Laurenzen): Glocke 1: g°, Carl Rosenlächer/Konstanz 1852, 5900kg Glocke 2: h°, Carl Rosenlächer/Konstanz 1852 Glocke 3: d', Carl Rosenlächer/Konstanz 1852 Glocke 4: g', Carl Rosenlächer/Konstanz 1852 Glocke 5: h', Carl Rosenlächer/Konstanz 1852 ABLAUF DES VIDEOS: 0:00 Intro 0:15 Geläutebeginn St. Laurenzen 3:20 Geläutebeginn Kathedrale 4:45 stehendes Vollgeläute 11:45 Ausläuten beider Kirchen Diese Aufnahme entstand an Maria Himmelfahrt 2021 zum Gottesdienst bzw. Pontifikalamt in der Kathedrale um 10.30 Uhr. Geläutet wurde ab 10.15 Uhr, Sankt Laurenzen läutet anfangs alleine, um 10.12 stimmte dann das Geläute der Kathedrale mit ein, so dass sich ein gewaltiges Glockenmeer aus insgesamt 14 historischen Glocken und der Tonfolge e° g° g° h° h° cis' d' d' f' g' a' h' c" dis" bildet. Die Tonaufnahme entstand auf dem Platz vor der Kathedrale und wurde im Orginalen so aufgenommen, das Geläute von St. Laurenzen ist dort ebenfalls sehr gut hörbar. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Angelusglocke und DPLP fürs Dabeisein und die gemeinsamen Tage! Mit diesem Video wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest!

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5