У нас вы можете посмотреть бесплатно Die faszinierende Verbindung von Psychopathie, Serienmördern und Narzissmus или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Herzlich willkommen, liebe Zuschauer, zu einem neuen Video auf meinem Kanal. Heute widmen wir uns einem faszinierenden und gleichzeitig erschütternden Thema: Psychopathie. Doch bevor wir tiefer in die Materie eintauchen, lassen Sie mich mich vorstellen. Ich bin Prof. Ashok Riehm, und nein, ich gehöre nicht zu den Serienmördern, die wir zu Beginn genannt haben – Ted Bundy, John Wayne Gacy und Jeffrey Dahmer. Aber ich habe mir vorgenommen, Sie in die Welt der Psychopathie einzuführen und sie mit dem Narzissmus zu kontrastieren. Psychopathie, eine komplexe Persönlichkeitsstörung, fällt unter die antisozialen Persönlichkeitsstörungen. Charakteristisch sind sozial unverantwortliches, manipulatives und impulsives Verhalten. Wichtig zu betonen ist, dass Psychopathie nicht mit psychotischen Störungen verwechselt werden sollte – Psychopathen erleben keinen Realitätsverlust. Die Entstehung der Psychopathie ist komplex, mit genetischen und Umweltfaktoren. Frühkindliche Erfahrungen, Vernachlässigung und instabile Familienverhältnisse spielen eine entscheidende Rolle. Charakteristische Merkmale umfassen geringe Empathie, Schuldgefühl, manipulatives Verhalten und oberflächliche Beziehungen. Psychopathen zeigen wenig Furcht vor Konsequenzen, was zu impulsivem und risikobehaftetem Verhalten führen kann. Die Hirnforschung hat Unterschiede in der Gehirnstruktur festgestellt, vor allem im präfrontalen Kortex, der ventromedialen Präfrontalregion, dem Nucleus Accumbens und der Amygdala. Die Auswirkungen von Psychopathie sind verheerend – gescheiterte Beziehungen, problematisches Verhalten im Beruf und ein erhöhtes Risiko für kriminelles Verhalten. Nun zu den Serienmördern: Ted Bundy, John Wayne Gacy und Jeffrey Dahmer. Letzterer wurde durch die Netflix-Serie kürzlich wieder in den Fokus gerückt. Seine Taten zeigen deutlich psychopathische Merkmale wie Mangel an Empathie, geringe Reue, soziale Oberflächlichkeit, Manipulation, sexuelle Perversion, Impulsivität und kriminelle Vielseitigkeit. Die Auswirkungen auf die Mitmenschen sind enorm – emotionaler Schmerz, psychisches Leiden und ein zyklisches Muster gescheiterter Beziehungen. Therapeutische Intervention bei Psychopathie ist herausfordernd, da Betroffene oft wenig Einsicht haben. Die Erfolgsaussichten sind begrenzt. Psychopathie und Narzissmus teilen einige Gemeinsamkeiten – Mangel an Empathie, manipulatives Verhalten, oberflächliche Beziehungen und geringes Schuldgefühl. Aber es gibt auch Unterschiede – grundlegendes Selbstbild, Motivation für Manipulation, Impulsivität und Beziehungsaspekte. Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht alle Menschen mit psychopathischen Merkmalen zwangsläufig kriminell sind, aber ihre Auswirkungen auf das persönliche und berufliche Leben können erheblich sein. Die therapeutische Herausforderung liegt in der Motivation zur Veränderung, die bei Psychopathen oft fehlt. Ich hoffe, dieses Video gibt Ihnen einen Einblick in die komplexe Welt der Psychopathie. Wenn Ihnen das Thema gefallen hat, würde ich mich über Ihr Feedback freuen. Vergessen Sie nicht, zu abonnieren, um keine weiteren Videos zu verpassen. Bis zum nächsten Mal!