У нас вы можете посмотреть бесплатно Megastark! E-Mountainbike-Tour in ISCHGL: Bis auf 2.641 Meter Höhe im Paznaun или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
E-Mountainbike-Tour von Ischgl zum Grieskogel: Wunderschöner Aussichtsberg im Paznaun mit Einkehrschwung auf der Friedrichshafener Hütte und Ziplining mit dem Ischgl Skyfly. Warst du schon mal im Paznaun unterwegs? Wenn ja, was hast du dort unternommen? Schreib uns deine Erfahrungen und Tipps gerne in die Kommentare. Los geht es in Ischgl. Dort stehen bereits die Leih-Bikes bereit.Das Bike mit dem leichten Carbonrahmen ist relativ leicht & vollgefedert. Damit düsen wir los. Zuerst durch den Ort und wenig später bereits außerhalb der Ortschaft an grünen Wiesen vorbei und stets am Fluss entlang. Diese ersten Meter sind noch entspannt. Bis zum Wildpark bei Mathon geht es vorwiegend eben hin. Und genau dort legen wir auch die erste Pause ein. Dort könnt ihr nämlichen Alpensteinböcke und andere Wildtiere entdecken. Anschließend beginnt der steile Teil der Tour. Über etliche Serpentinen geht es 1.200 Höhenmeter nach oben. Mit dabei ist Guide Renate. Sie gibt uns noch den Tipp, dass die Kette bergauf nicht knacksen soll. Man soll besser smooth schalten. Dank Motor geht es zum Glück recht entspannt bergan. Oben wird es dann wieder kurzzeitig flacher. Und die Landschaft wird hochalpiner und spektakulärer. Sogar das eine oder andere Schneefeld ist zu sehen. An einem der Schneefelder lassen wir das Fahrrad stehen. Die letzten Höhenmeter steigen wir zu Fuß weiter bergauf. Es sind noch knapp 150 Höhenmeter bis zum Gipfel. Und dafür geht es durch Geröll bergauf. Der Ausblick entschädigt für die Strapazen. Und so klettern wir am Grat entlang bis zum Kreuz des Grieskogels. Wir haben das Ziel erreicht! Die Aussicht ist phänomenal. Wir sehen das Skigebiet Galtür, die Ballunspitze, den Silvretta Stausee, Piz Buin, Gorfenspitze, und den Jamtal Ferner, blicken auf Galtür, über die Silvretta Alpen und können sogar die Wildspitze ausmachen. Es geht zurück zu den Bikes und dann zum Einkehrschwung. Zuvor gibt mir Renate noch Tipps, wie man richtig bergab fährt. Ich bin nämlich ein ganz schöner Schisser auf dem Bike. Der Sattel sollte ganz unten sein. Dann gehören beide Hände fest an den Lenker und mit jeweils einem Finger werden die Bremsen betätigt. Außerdem sollte der Blick immer nach vorne gehen und nie direkt nach unten auf den Vorderreifen. Auf halber Strecke kehren wir an der Friedrichshafener Hütte ein. Die Hütte ist Teil des Kulinarischen Jakobsweg. Dazu gehören 6 Hütten, auf denen es jeweils eine Spezialität eines lokalen Spitzenkochs gibt. Auf der Friedrichshafener Hütte hat Haubenkoch Benjamin Parth ein Gericht vorbereitet: Heimischer Pilz im Röstimantel auf Paprikakraut mit Schnittlauch-Dip. Das ganze ist vegan und super lecker, sag ich euch. Mit der Stärkung im Bauch schaffen wir es dann auch noch bis ins Tal. Mitte August findet übrigens auch die E-Bike-WM für Jedermann im Paznaun statt. Teilnehmen kann wirklich jeder - wie der Name schon sagt. Renate wird sicher auch am Start sein. Und ganz zum Schluss geht es für uns nochmal auf den Berg. Hoch zum Ischgl Skyfly. Das ist eine riesige Zipline, die bis ins Tal führt. Beim Einhängen wird mir doch etwas mulmig. Doch, sobald wir lossausen ist alle Angst vergessen und es ist einfach nur cool! Ein toller Abschluss des Tages! Wenn euch das Video gefallen hat, freue ich mich über einen Daumen nach oben. Und denkt an das Abo. Danke fürs Zuschauen!