У нас вы можете посмотреть бесплатно Insektenfreundliche Blumenkübel Teil 7 - Der beste Balkonkasten für Schmetterlinge! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video stellen wir euch den perfekten Balkonkasten für unsere Schmetterlinge vor! Jeder, der einen Balkon hat, sollte sich einen so bepflanzten Blumenkasten zu legen. Damit könnt ihr echt etwas bewirken und unseren bedrohten Schmetterlingen und Nachtfaltern weiterhelfen! Neben Nektarpflanzen sind alle Blumen in diesem Kasten auch wichtige Raupenfutterpflanzen! Der Balkonkasten in diesem Video sollte halbschattig bis sonnig stehen (min. 6 Stunden pro Tag im Sommer). Es handelt sich um einen Plastia Berberis 60. Das Substrat besteht zu 40% aus Kompost, 40% Sand und 20% Recycling-Ziegelsplitt. Der Blumenkasten wurde mit den folgenden Blumen bepflanzt: 1 x Nickendes Leimkraut (Silene nutans) 1 x Karthäusernelke (Dianthus carthusianorum) 1 x Breitblättriger Thymian (Thymus pulegioides) 1 x Dost / Majoran (Origanum vulgare "compactum") 1 x Duft-Skabiose (Scabiosa canescens) Kaufen könnt ihr die Pflanzen unter anderem hier: https://www.staudenspatz.de/ https://www.gaertnerei-strickler.de/ https://shop.hof-berggarten.de/ Keine Haftung für die Inhalte der Links. Natur mit Struktur: https://www.renature-garten.de Weitere Infos zu Naturgärten: www.naturgarten.org