У нас вы можете посмотреть бесплатно Rothkötter Imagefilm - 1 - Elterntierhaltung und Brüterei или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Produktionskette vom Ei zum Küken beginnt in Elterntieraufzuchtbetrieben, in denen Elterntiere vom ersten Tag bis zur 20. Lebenswoche leben. Bei der Aufzucht von Henne und Hahn, die in getrennten Ställen gehalten werden, wird die Basis für optimale Tiergesundheit über die gesamte Kette gelegt. Mit der 21. Lebenswoche werden Hahn und Henne von den Aufzuchtbetrieben in Elterntierbetriebe umgestallt. Hier werden die Bruteier gelegt, aus denen die Küken hervorgehen. Die Elterntiere leben ausschließlich in Bodenhaltung. Zweimal pro Woche werden die Eier durch eigene LKW von den Elterntierbetrieben abgeholt und in der Brüterei angeliefert. __________ Englische Version: https://www.landgefluegel.de/en/image... Französische Version: https://www.landgefluegel.de/fr/image... __________ Weitere Infos: https://www.rothkoetter.de Karriere bei Rothkötter: https://www.rothkoetter.de/karriere