У нас вы можете посмотреть бесплатно Weihnachtsessen 👉🏻 3 Gänge ✨😋 | Günstig & Einfach | Klassisch - Vegan & Vegetarisch | mamiblock или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wenn ihr mal Inspiration für Festtagsessen im 3-Gänge- Menü Format braucht, ist dieses Video perfekt: Klassisch über vegetarisch bis vegan. Es ist für jeden etwas dabei und ihr könnt ohne viel Aufwand und Kosten, festlich und mal ganz besonders auftischen. Klassisch Menü 1: Vorspeise (Lachs-Tatar): Zutaten: 1 Bio-Limette, 1 säuerlicher Apfel (z.B. Granny Smith), ½ Gurke , ca. 1 TL Zucker, Salz, Pfeffer, 1 EL Olivenöl, Frischer Dill, Schnittlauch, Petersilie (TK oder frisch), 200-300g Lachsfilet (ohne Haut) oder Räucherlachs, Toast zum Ganieren, 200g Frischkäse Zubereitung: Dressing: Limettensaft, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer verrühren Limette heiß waschen, Schale fein abreiben. Halbieren und Saft auspressen. Apfel und entkernte Gurke fein würfeln. Mit der Hälfte des Dressings verrühren Lachs fein würfeln, mit Dill und 2. Hälfte des Dressings marinieren Frischkäse mit Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken In Gläsern schichten: Apfel-Gurken-Salat, Lachs, Frischkäsecreme. Nach Belieben garnieren & mit Toast-Sternen servieren. Hauptgericht (Hüftsteak mit Ofengemüse): Zutaten: 500 g (rote) Kartoffeln (die mit Schale gegessen werden können), 250 g grüne Bohnen (oder anderes Gemüse), Olivenöl, Salz und Pfeffer, 1-2 Knoblauchzehen, 1 TL getrocknete italienische Kräuter, ca. 750 g Rinderhüftsteak, 150 g Butter (Raumtemperatur), Schnittlauch, Petersilie (Frisch oder TK) Zubereitung: Ofen auf 180 ̊C vorheizen Kartoffeln und Gemüse mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und italienischen Kräutern würzen und gut vermengen. 20 Minuten im heißen Ofen backen. Steak auf heißester Stufe auf jeder Seite 3min sehr scharf anbraten. Danach in Alufolie einpacken, mit Kräuterbutter bestreichen und mind. 4min ruhen lassen (=medium). Danach mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Kräuterbutter: Schnittlauch und Petersilie fein hacken. Zimmerwarme Butter & Kräuter mit Gabel vermengen. Mit Salz, Pfeffer (&gepresster Knoblauchzehe) abschmecken Nachtisch (Mousse au Chocolat): Zutaten: 200 g dunkle Schokolade, 400 g kalte Schlagsahne, Zum Garnieren: zB. Backkao- Pulver, frische Beeren.. Zubereitung: 100g Sahne mit fein gehackter Schoki erwärmen, dabei rühren Masse in eine Schüssel geben, auf Zimmertemp. abkühlen lassen Restliche Sahne (300g) aufschlagen, Hälfte unter die Schokolade rühren, die andere unterheben Portionen umfüllen und mindestens 1,5 Stunden oder über Nacht kühl stellen. Zum Garnieren: Kakaopulver übersieben und/oder mit Beeren dekorieren. Vegetarisch/ Vegan Menü2 Vorspeise (Rote Beete Suppe) Zutaten: 1 Zwiebel, 1-2 cm Ingwer, Olivenöl, 600 gr Rote Bete (Vakuumpack), 2 Orangen, 350 ml Gemüsebrühe, 1-2cm Ingwer, Salz und Pfeffer Zubereitung: Zwiebel und Ingwer fein würfeln, 2-3 Minuten glasig dünsten Rote Beete & Orange grob würfeln, beides dazu geben. Mit Gemüsebrühe aufgießen und 10-15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken Suppe pürieren, mit Saft und Orangenschale verfeinern. Mit Salz, Pfeffer abschmecken Vorspeise (Knusperstangen) Zutaten: 1 Rolle Blätterteig (vegan), 100 g Ajvar oder rotes Pesto (vegan), 2-3 EL Pflanzenmilch (optional), 1-2 TL Mohn und/oder Sesam (optional) Zubereitung: Blätterteig ausrollen, untere Hälfte mit Ajvar bestreichen. Andere Hälfte darüber klappen & in Streifen schneiden Mit den Händen verzwirbeln & mit etwas Abstand auf das Backblech legen Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft für ca. 15 Minuten goldbraun backen Hauptspeise (Pilzgulasch mit Kartoffelknödeln und Rotkraut) Zutaten: 4 Möhren, 400 g frische Champignons, frischer Thymian, 200 ml veganer Rotwein, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 6 EL Tomatenmark, 3 EL Senf, 2 EL Sojasauce, 1 l Gemüsebrühe, Pflanzenöl Salz und Pfeffer, Klöße und Apfel-Rotkohl Zubereitung: Pilze vierteln, Möhren würfeln, Zwiebeln fein würfeln, Knoblauchzehen pressen, Thymian zerkleinern Zwiebeln glasig anschwitzen. Möhren, Pilze, Knoblauch und Thymian dazugeben, ca. 10 Minuten anbraten Tomatenmark, Senf & Sojasauce dazugeben, ca. 3 Minuten mitbraten. Mit Rotwein ablöschen, kurz einkochen lassen Gemüsebrühe dazu, mit Salz und Pfeffer würzen Aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze mind. 30min köcheln lassen Vor dem Servieren nochmal abschmecken. Spekulatius-Joghurt-Creme mit Zimtapfelkompott (Schicht-Dessert) Zutaten: Gewürz-Spekulatius (vegan), Alpro Skyr Style Vanille (oder anderer Vanille-Joghurt), 200 ml Apfelsaft, 3 Äpfel, 1/2 TL Zimt, 1 TL Zucker Zubereitung: Apfelsaft erwärmen. Äpfel fein würfeln und zum Apfelsaft geben. Etwa 10min leise köcheln lassen Mit Zimt und Zucker abschmecken, abkühlen lassen. Spekulatius grob zerbröseln und in Schichten mit Joghurt & Apfelkompott anrichten Über Nacht abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen. Nach Geschmack kurz vor dem Servieren nach Belieben garnieren.