У нас вы можете посмотреть бесплатно Bester Stellplatz direkt an der Ardèche / Südfrankreich mit Wohnmobil - Staffel 2 / Folge 22 или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Bester Stellplatz direkt an der Ardèche / Südfrankreich mit Wohnmobil - Staffel 2 / Folge 22 Nach den vielen Wochen in Meeres-Nähe, sind wir nun an einem Flusslauf. Es ist aber nicht nur ein einfacher Fluss, sondern wir reden hier von der Ardèche… Das gleichnamige Department liegt im Südosten Frankreichs in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km und entspringt in einem Zentralmassiv auf ca. 1500m über dem Meeresspiegel. Wir sind nicht das erste Mal hier. Wir sind ein Jahr zuvor endlich auf die Idee gekommen, die Ardèche mit einem Kajak zu erkunden. Auch in diesem Jahr ist das unser Vorhaben. Wir haben die Vermietungs-Situation der Kajakstationen bewusst vorher beurteilt und sind quasi in der letzten Woche hier, in der das zumindest so breitgefächert möglich ist. Wir haben also Spät-Saison! Der Stellplatz ist natürlich genauso gut, wie wir ihn aus dem Vorjahr in Erinnerung hatten. Wohnmobilstellplatz Camping-Car Park Ruoms (Zufahrt nur mit Pass'Étapes) Rue Fontaine des Pommiers 9, 07120 Ruoms 100 Fahrzeuge passen auf diesen Stellplatz, der wirklich alles zu bieten hat, was ein Stellplatz bieten kann. Darüber kommt dann eigentlich nur das Level Campingplatz. Es gibt auch Campingplätze, die wiederum nicht auf dem Level dieses Platzes sind. Der Platz liegt direkt an der Ardèche. Wenn man Glück hat, steht man in der ersten Reihe mit Blick auf den Fluss. Frischwasser, Grauwasser und Toilettenentleerung sind normalerweise eine Selbstverständlichkeit. Hier kommt noch ein Waschhaus hinzu (aber Achtung! Wie auf allen "Camping-Car Park" Plätzen üblich, sind die Waschhäuser nur zur Prime-Time…also der Haupturlaubszeit geöffnet). Man hat auf jedem Platz Strom und ist von Bäumen umgeben, sodass es auch fast immer Schatten darunter gibt. Für unternehmensfreudige Camper in Hinsicht auf Shopping und Gastronomie kommt die Nähe des kleinen Stadtzentrums sehr gelegen. Hier gibt es ausreichend Restaurants und kleine Souvenier- und Mitbringsel-Läden. Auch Klamotten und Lebensmittel der besonderen Art bekommt man hier alle paar Meter. Wir buchen hier auch eine Kajaktour, die wir hier direkt neben dem Stellplatz antreten werden. Hierzu kommen wir allerdings erst in der nächsten Folge… Viel Spaß mit der zweiundzwanzigsten Folge dieser zweiten Staffel! Eure Ilka und Euer Holger Intro: Connie von der wunderbaren Band "DR3IER", zu finden auch bei Spotify Die Stromversorgung in unserem Wohnmobil besteht aus folgenden Komponenten: 120 Ah AGM BatterieBluetti AC200Max 2x BLUETTI PV200 faltbares Solarpanel (200 Watt/Panel) 2x Büttner Black Line MT 120 (120 Watt/Panel) + Büttner MT350-PP Solar-Laderegler …und die Dethleffs Premium Liner Aufbauelektrik Die Reise führt durch: Deutschland (Leipzig) Tschechin (Mělník) Slowakei (Bratislava) Ungarn (Balaton) Slowenien (Maribor, Radovljica, Ljubljana, Izola, Bled) Kroatien (Savudrija) Italien (Chioggia, Ravenna, Bologna, Florenz, Livorno, Carducci, La Spezia, Finale Ligure, Sanremo) Frankreich (Fréjus, Saint-Raphaël, Roquebrune-sur-Argens, Sainte-Maxime, Saintes-Maries-de-la-Mer, Arles, Comps, Beaucaire, Ruoms/Ardèche) Aufgenommen mit der Handkamera DJI Pocket 2 und die Luftaufnahmen sind mit der DJI Mavic Air 2 entstanden. Unterwegs mit einem Dethleffs Premium Liner (2003er Fiat Ducato, 7m, 4,5 Tonnen, 122 PS) und Vespa PK50XL, Bj.1996)