• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Akku richtig laden: So LEIDET dein Handy weniger! скачать в хорошем качестве

Akku richtig laden: So LEIDET dein Handy weniger! 4 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Akku richtig laden: So LEIDET dein Handy weniger!
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Akku richtig laden: So LEIDET dein Handy weniger! в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Akku richtig laden: So LEIDET dein Handy weniger! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Akku richtig laden: So LEIDET dein Handy weniger! в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Akku richtig laden: So LEIDET dein Handy weniger!

Wir alle sind in unserem Alltag auf Akkus angewiesen – nur wie benutzt man sie so, dass sie so lange wie möglich halten? Expert:innen empfehlen zum Beispiel extreme Ladezustände zu vermeiden. 20 bis 30 Prozent sind ein guter Bereich, um den Akku wieder zu laden. 70 bis 80 Prozent ein guter Bereich, um ihn wieder vom Strom zu nehmen. #somanytabs​ #funk​ 📲 Folge uns auch bei Instagram:   / somanytabs   Kapitel: 0:00 Intro 1:19 Akku-Stress 5:00 Akku-Mythen 7:47 Akku-Pflege 10:08 Akku-Wechsel Auch Hitze und Kälte haben einen starken Einfluss auf die chemischen Prozesse im Akku. Am wohlsten fühlen sich Lithium-Ionen-Akkus bei Raumtemperatur. Das heißt: Smartphones, Tablets und Laptops nicht in die direkte Sonne legen. Und wenn es frostig ist, können wir die Geräte in einer Tasche vor der Kälte schützen. Wenn ihr einen Akku längere Zeit nicht nutzt, kann er übrigens starken Schaden nehmen. Das nennt man Tiefentladung. Die Tiefentladung ist ein extremer Ladezustand, den der Akku niemals erreichen sollte. Damit es nicht so weit kommt, schaltet sich euer Handy auch aus, wenn der Akku gegen Null Prozent geht – aus gutem Grund. Denn Null Prozent auf der Akku-Anzeige ist nicht wirklich Null Prozent. Der Akku kann darüber hinaus noch mehr Energie verlieren, aber das tut ihm überhaupt nicht gut. Sein Innenleben kann sich dabei chemisch verändern. Und eventuell lässt er sich dann gar nicht mehr laden. Wenn Akkus lange rumliegen können sie auch von allein in die Tiefentladung rutschen. Deshalb: Bringt unbenutzte Geräte mit Akkus alle paar Monate wieder auf einen halben Ladestand. Noch länger lebt euer Akku, wenn ihr euren Energieverbrauch am Handy runterschraubt – dann müsst ihr ihn weniger oft laden und verbraucht weniger von den begrenzten Ladezyklen. Zu den größten Energie-Schluckern, auf die ihr Einfluss habt, gehören Bildschirmhelligkeit, WLAN und GPS. Aktiviert diese Funktionen also nur, wenn ihr sie wirklich braucht, und dreht die Helligkeit runter. Credits: Creatorinnen: Ann-Kathrin Dragesser & Sarina Hübner Producerin : Saskia Goette Redaktion & Realisation: Sebastian Meineck Kamera: Fabian Uhlmann Ton: Tjorven Lietze Schnitt: Lara Rodríguez Cruz Motion Designerin: Gerlinde Schrön Foto & Grafik: Johanna Wittig Social Media Redaktion: Anna Blitzner Redaktion ZDF/funk: Joanna Gawronska Über So Many Tabs: Unsere vier Expertinnen aus den Bereichen Technik und Informatik zeigen auf unterhaltsame und authentische Weise, wo sich Mathe, Informatik und Technik im digitalen Alltag verstecken. Wir wollen vermeintliche Nerdthemen nachvollziehbar machen und vor allem junge Frauen fürs Programmieren und für Technik begeistern und zeigen, dass Frauen und MINT zusammengehören So Many Tabs ist ein Angebot von funk: 💻 YouTube:    / funkofficial   💻 Homepage: https://www.funk.net 💻 Facebook:   / funk   📲 Instagram:   / funk   📲 funk WebApp: https://go.funk.net Quellen & weitere Infos: Sicherer Umgang mit Lithium-Batterien https://www.bam.de/Content/DE/Standar... Wie Akkus altern https://www.elektroniknet.de/power/en... Warum Akkus sterben https://batteryuniversity.com/index.p... Akkus länger nutzen https://www.test.de/Akkus-So-koennen-... Studie zum Akku-Verbrauch (PDF) https://ieeexplore.ieee.org/stamp/sta... Überladen von Akkus https://praxistipps.chip.de/akku-uebe... Pressemitteilung von Samsung über das Galaxy Note 7 https://news.samsung.com/us/Samsung-E... Laden mit anderen Netzteilen https://www.fr.de/ratgeber/smartphone... Bereich zum Aufladen des Akkus https://verbraucherfenster.hessen.de/... Hitze und Kälte bei Akkus https://www.tuvsud.com/de-de/presse-u... Umweltbundesamt über Batterien und Akkus (PDF) https://www.umweltbundesamt.de/sites/... Studie zu Energieschluckern am Smartphone https://ieeexplore.ieee.org/abstract/... Handys selbst reparieren https://de.ifixit.com/ https://www.idoc.eu/ https://www.kaputt.de/

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5