У нас вы можете посмотреть бесплатно Ölgefeuerte Schnellzug-Dampflok 01 509-8 wird im Historischen Lokschuppen Wittenberge angedampft! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In der vergangenen Woche musste die Dampflok 01 509-8 angeheizt werden, weil sie am Samstag, dem 3.12.2022, einen Sonderzug über Zwickau, Chemnitz, Riesa, Falkenberg und Lutherstadt Wittenberg nach Wernigerode bespannen sollte. Das ist, wie einige vielleicht wissen, nicht so ganz einfach. Um die ölgefeuerte Lok in Betrieb zu setzen, bedarf es nämlich eines Dampfspenders, diesmal in Form unserer Dampflok 50 3570. So wurde am frühen Mittwochmorgen also zunächst die kohlegefeuerte Dampflok 50 3570 angeheizt. Nachdem diese Lok unter Dampf stand, wurde sie an die 01 509-8 gekuppelt und die Heizleitungen der beiden Lokomotiven wurden verbunden. Dann wurde über mehrere Stunden hinweg Dampf von der 50 3570-4 in die 01 509-8 gepumpt. Mit diesem Dampf wurde zunächst der Schwerölvorrat der 01 auf ca. 60 Grad vorgeheizt, damit das Öl flüssig wird. Außerdem wurde das Wasser im Kessel der Lok langsam angewärmt. Nach ein paar Stunden wurden schließlich die Ölbrenner der 01 in Betrieb genommen, um das nun flüssige Schweröl in die Brennkammer der Lok zu einzuspritzen. Der dabei entstehende Ölnebel wird mit einer Lunte gezündet und somit das Feuer im Kessel der 01 entfacht. Die Brenner müssen dann wiederum einige Stunden arbeiten, um das Wasser im Kessel der Lok zu erhitzen und den Kessel auf den notwendigen Betriebsdruck zu bringen. Nach etlichen Stunden hatte die 01 509 dann den nötigen Dampfdruck, um sich aus eigener Kraft bewegen zu können. Wie das Anheizen der 01 509 funktioniert, haben wir in diesem kleinen Film dargestellt. Viel Spaß beim Ansehen! Dampflokfreunde Salzwedel e.V. Brandenburgs größtes Eisenbahnmuseum im Historischen Lokschuppen Wittenberge www.dampflok-wittenberge.de Am Bahnhof 6, 19322 Wittenberge Öffnungszeiten: Vom 08.04.2023 bis 21.10.2023 samstags von 10:00-17:00 Uhr. (letzter Einlass 16 Uhr), in der Wintersaison und außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage. Terminplan: 06.-07.5.2023 - Frühjahrsdampf 08.-09.7.2023 - Sommerdampf 10.9.2023 Tag des offenen Denkmals 07.-08.10.2023 Herbstdampf Instagram: @lokschuppen_wittenberge Newsletter: www.dampflok-salzwedel.de/nl